Memorandum of Understanding zwischen Hy2gen AG und SAF+ Consortium unterzeichnet
30.05.2022
Montreal (Kanada), 30. Mai 2022 – Hy2gen Canada und SAF+ Consortium haben eine Absichtserklärung unterzeichnet und legen damit den Grundstein zur gemeinsamen Entwicklung des Wasserstoffsektors in Québec/Kanada. Die beiden Unternehmen werden zusammen an der Entwicklung von Projekten im Industriesegment grüner Wasserstoff, insbesondere mit dem Ziel der Produktion grüner Flugtreibstoffe (Sustainable Aviation Fuels), arbeiten. Das erste Projekt ist in Québec/Kanada angesiedelt.
Die Hy2gen AG hat Anfang des Jahres erfolgreich Investorengelder in Höhe von 200 Millionen Euro eingesammelt. Dieses Kapital wird für den weltweiten Bau von Anlagen verwendet, die synthetische Kraftstoffe auf Basis von grünem Wasserstoff produzieren. Die gemeinhin als "E-Fuels" bekannten Energieträger haben das Potential, die Schiff- und Luftfahrt, den Transportverkehr auf der Straße sowie große Teile der Industrie zu dekarbonisieren. Diese Investition, bei der es sich um die bisher größte Mobilisierung privater Mittel für das Segment grüner Wasserstoff handelt, wird zu großen Teilen von Hy24 getätigt. Die Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) ist Partner und strategischer Investor.
SAF+ Consortium kann ebenso auf eine Reihe namhafter Partner in der Wertschöpfungskette des Luftfahrtsektors zurückgreifen. Dazu gehören der renommierte Flugzeughersteller Airbus, Air Transat, Abnehmer des sauberen Treibstoffs für die eigene Flotte, ADM Montreal Airport, Ermöglicher des Transports der E-Fuels zum YUL Aéroport international Montréal-Trudeau, und Aéro-Montréal, Luft- und Raumfahrtcluster von Québec.
Cyril Dufau-Sansot, CEO von Hy2gen und Präsident von Hy2gen Canada, erklärt dazu: "Hy2gen ist davon überzeugt, dass wasserstoffbasierte, erneuerbare Kraftstoffe eine perfekte kurzfristige Lösung für die Dekarbonisierung ganzer Mobilitätsbranchen wie dem Luftfahrtsektor sind. Wir begrüßen die Partnerschaftsvereinbarung mit SAF+ Consortium, die uns ermöglicht, Québec nicht nur dabei zu helfen, seine Treibhausgasziele für 2030 zu erreichen, sondern auch eine Vorreiterrolle zu übernehmen."
Jean Paquin, CEO von SAF+ Consortium, sagt: "Die Allianz unserer beiden Unternehmen legt den Grundstein für die Vorreiterrolle Québecs in der grünen Wasserstoffindustrie und den Aufbau einer starken Industrie für erneuerbare Kraftstoffe zur Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors."

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG