Mela: 6. Waldarbeitermeisterschaft in Mecklenburg-Vorpommern
15.09.2013
Mühlengeez: Am Wochenende messen sich auf der MeLa in Mühlengeez 20 Teilnehmer bei der 6. Waldarbeitermeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern. In den Disziplinen Baumfällen, Sägekettenmontage, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt und Entasten eines Stammes geht es um Schnelligkeit, Präzision und Sicherheit. "Diese Disziplinen erfordern hohe Konzentration, Geschick und Ausdauer", betont Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus zur Eröffnung des Wettstreits. "Möglich ist dies vor allem durch das aktive Wirken des 2006 gegründeten Landesvereins Waldarbeitsmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern e. V.", dankt er den Unterstützern des Berufswettstreits.
"Der Wettkampf hilft nicht nur, die Wertschätzung des Waldarbeiterberufes und die Aufmerksamkeit auf die Waldarbeit allgemein zu steigern. Sie unterstützt auch das Ziel, das einheimische Holz als nachhaltig produzierten Rohstoff mehr zu verwenden", so der Minister weiter. "Der nachhaltig produzierte Rohstoff Holz spielt vor dem Hintergrund der gegenwärtig geführten Klimadiskussion in vielerlei Hinsicht eine herausragende Rolle." Er verweist auf den Grundsatz des nachhaltigen Wirtschaftens, nur so viel zu verbrauchen, wie auch nachwächst, der von dem Förster und Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz erstmals 1713 niedergeschrieben wurde.
Dr. Backhaus freut sich über die wachsende Präsenz der Forstwirtschaft auf der MeLa. "Sie verfügt über ein eigenes, deutlich wahrnehmbares Areal, auf dem die neueste Forst- und Holztechnik vorgeführt wird. Auch frisches Wildfleisch kann man hier erwerben", erläutert er. "Außerdem kann man sich an einem Infostand über den 300. Geburtstag des Nachhaltigkeitsbegriffes informieren."
Auch an den Nachwuchs sei gedacht. So können sich die Kinder am Info-Stand spielerisch mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen, aber auch ihre Kletter- und Balancefähigkeiten testen. (Pressemeldung vom 13.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Mecklenburg-Vorpommern: Keine Pflicht für ein Klimaschutzgesetz, aber Pflicht zum Klimaschutz
27.06.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Auftakt zum Bürgerdialog anlässlich der Erarbeitung eines Klimaschutzgesetzes. aktuelle Entwicklungen auf dem Bodenmarkt

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 27. Juni 2022
27.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 27. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Spatenstich für WEMACOM-Projektgebiete im Landkreis Rostock
29.06.2022 WEMAG AG : WEMACOM-Projektgebiete im Landkreis Rostock Geförderter Breitbandausbau startet in Ziesendorf mit der Bauphase

81 Millionen Euro Fördermittel für Landwirtschaft fristgerecht ausgezahlt
29.06.2022 Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus teilte heute in Schwerin mit, dass die Landwirtschaft fristgerecht zum 30. Juni 81,5 Millionen Euro Fördermittel erhält.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM