Mecklenburg-Vorpommern zur Entscheidung des Unternehmens Nordex
01.03.2022
Schwerin: „Die Entscheidung des Unternehmens Nordex, die Fertigung von Flügeln für Windkraftanlagen am Standort Rostock komplett einzustellen, ist ein weiterer harter Schlag für den Industriestandort Mecklenburg-Vorpommern. Die Einstellung der Produktion ist nicht nur eine Angelegenheit Mecklenburg-Vorpommerns, sondern trifft die Energiewende bundesweit. Damit gibt es kaum noch Produzenten von Windkraftanlagen in Deutschland. Das ist auch ein Rückschlag für die Umsetzung der Energiewende insgesamt und die Wertschöpfungskette in Deutschland.
Mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck bin ich im Kontakt. Gemeinsam werden wir alles dafür tun, die Situation für Deutschland zu verändern.
Umso wichtiger ist es jetzt, dass die Gondelproduktion mit rund 1.000 Beschäftigten in Rostock (Standort Südstadt) erhalten werden kann. Dieser Standort steht nach Angaben des Unternehmens nicht zur Disposition. Mit dem Vorstand der Nordex habe ich vereinbart, dass wir nun mit der Stadt Rostock und dem Bund darüber sprechen, wie wir die Standortbedingungen für Nordex und die Gondelproduktion verbessern können.
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG