Mecklenburg-Vorpommern zur Entscheidung des Unternehmens Nordex
01.03.2022
Schwerin: „Die Entscheidung des Unternehmens Nordex, die Fertigung von Flügeln für Windkraftanlagen am Standort Rostock komplett einzustellen, ist ein weiterer harter Schlag für den Industriestandort Mecklenburg-Vorpommern. Die Einstellung der Produktion ist nicht nur eine Angelegenheit Mecklenburg-Vorpommerns, sondern trifft die Energiewende bundesweit. Damit gibt es kaum noch Produzenten von Windkraftanlagen in Deutschland. Das ist auch ein Rückschlag für die Umsetzung der Energiewende insgesamt und die Wertschöpfungskette in Deutschland.
Mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck bin ich im Kontakt. Gemeinsam werden wir alles dafür tun, die Situation für Deutschland zu verändern.
Umso wichtiger ist es jetzt, dass die Gondelproduktion mit rund 1.000 Beschäftigten in Rostock (Standort Südstadt) erhalten werden kann. Dieser Standort steht nach Angaben des Unternehmens nicht zur Disposition. Mit dem Vorstand der Nordex habe ich vereinbart, dass wir nun mit der Stadt Rostock und dem Bund darüber sprechen, wie wir die Standortbedingungen für Nordex und die Gondelproduktion verbessern können.
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ifaa: KI in der Führung von Unternehmen
19.05.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die Führung im Unternehmen.
Foto: ifaa

North Sea Wind Summit: Ausbau der Offshore-Windenergie
19.05.2022 North Sea Wind Summit: Dänemark, Belgien, Deutschland und den Niederlanden - Gemeinsame Erklärung zum Ausbau der Offshore-Windenergie: Potenziale auch an Land freisetzen

DLR: Finale für den 2. und 3. Platz des Mikrolauncher-Wettbewerbs
26.04.2022 DLR: Die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt kürt den Gewinner der letzten Runde des Mikrolauncher-Wettbewerbs …
Foto: BMWK © Susanne Eriksson

Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
25.04.2022 Medizinische Hochschule Hannover: EU fördert Forschungsprojekt FIBREX mit rund 2,5 Millionen Euro - auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
Foto: MHH, Karin Kaiser

Leybold THERMOVAC-TTR-RN
Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe von Leybold
01.06.2021 Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe – für mehr Prozesseffizienz und Zuverlässigkeit Leybold bringt robuste und kompakte Filament-Pirani-Messgerät Reihe auf den Markt
Foto: Leybold GmbH

M.Y. SOLARIS
Lloyd Werft übergibt M.Y. SOLARIS
27.05.2021 Am Donnerstag, den 27. Mai 2021 wurde die 140 Meter lange SOLARIS von der zur MV Werften Gruppe gehörenden Lloyd Werft Bremerhaven übergeben. Foto: Lloyd Werft