Mecklenburg-Vorpommern: Wenn eine Ministerin mit den Wölfen heult …
18.08.2021
Schwerin: Mit Erstaunen reagiert Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus auf einen Vorstoß seiner Amtskollegin Julia Klöckner. Die Bundeslandwirtschaftsministerin hatte sich gegenüber der Presse für eine lokale Bejagung von Wölfen ausgesprochen.
„Ich bin verblüfft, dass sich die Ministerin nun im Wahlkampf mit einer Forderung hervorzutun versucht, von der sie weiß, dass es dafür keine Rechtsgrundlage gibt. Wir haben genug gemeinsame Konferenzen erlebt, die den Wolf zum Thema hatten. So könnte die Ministerin also wissen, dass der Wolf eine nach EU-Recht streng geschützte Art ist, für die der sogenannte günstige Erhaltungszustand nicht erreicht ist. Erst wenn dieser günstige Erhaltungszustand von Brüssel attestiert wird, kann es Maßnahmen zum Bestandsmanagement geben. Ich habe Frau Klöckner mehrfach darum gebeten, sich bei der EU dafür einzusetzen – Ergebnis Null.
Nur in einem Punkt mag ich Julia Klöckner Recht geben: Der Wolf setzt die Weidetierhaltung unter Druck. Deswegen haben wir frühzeitig Maßnahmen getroffen, die Tierhalter zu unterstützen. Wir führen Beratungen durch, entschädigen bei Wolfsrissen und fördern Schutzmaßnahmen wie Weidezäune. Auch haben wir darauf hingewirkt, dass das Bundesnaturschutzgesetz geändert wird. Fällt ein Wolf dadurch auf, dass er wiederholt Herdenschutzmaßnahmen überwindet und Tiere tötet, darf er geschossen werden. Das war eine Initiative aus MV und keine Idee der Ministerin. Ebenso hat MV einen Praxisleitfaden Wolf entwickelt, der bundesweit Rechtssicherheit für Behörden schafft zur Entnahme von auffälligen Wölfen.
Zum Schluss möchte ich darauf hinweisen, dass die Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern für den Artenschutz zuständig sind. Die Entscheidung zur Entnahme von Wölfen liegt damit in der Hand der Landräte – auch im Ostteil des Landes.
Ich kann nur sagen, wenn eine Ministerin mit den Wölfen heult, um Stimmen zu fangen, wird das noch lange kein Lied und bestimmt kein Hit.“
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Oxford Economics & SAP-Studie - langsame Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
22.06.2022 Neue Oxford Economics & SAP-Studie: Nur langsame Fortschritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Foto: SAP Deutschland SE & Co. KG

Continental-Mobilitätsstudie 2022
22.06.2022 Continental-Mobilitätsstudie 2022: Die Pandemie verstärkt den Wunsch nach dem Urlaub auf vier Rädern

Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor
27.06.2022 Rund 30 % der Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor [ Corporate News ]

Hamburger Hafen und Logistik AG: Weltweit erster klimaneutraler Umschlagbetrieb
27.06.2022 HHLA's Container Terminal Altenwerder ist die weltweit erste als klimaneutral zertifizierte Umschlaganlage für Container. …
Foto: HHLA Fotograf: Thies Rätzke

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.