Mecklenburg-Vorpommern: Upstalsboom Hotel meerSinn gewinnt erneut European HEALTH & SPA AWARD
01.12.2013
Binz | Rügen: Das Upstalsboom Hotel meerSinn wurde bereits das vierte Mal in Folge mit dem European HEALTH & SPA AWARD in der Kategorie „Best Medical Spa“ ausgezeichnet. Außerdem gab es von der Agentur für Gesundheit & Wellness vier „Brilliants“, die die hervorragende Leistung des Hauses zusätzlich unterstreichen. Das Team des einzigen Vier-Sterne Superior Bio-Vitalhotels mit angeschlossenem artepuri® med Gesundheitszentrum im Ostseebad Binz auf Rügen freut sich über die erneute Verteidigung des Titels, nicht zuletzt, weil es sich als einziges Hotel in Deutschland mit der Auszeichnung rühmen darf. Die feierliche Verleihung des Awards fand in diesem Jahr im Rahmen eines Galaabends erstmals in Wien statt.
Die European HEALTH & SPA AWARDS werden seit fünf Jahren verliehen, um herausragende Leistungen in den Bereichen Spa, Treatment und Produktinnovation auszuzeichnen. Der Award gilt als härteste Auszeichnung der Branche, da die Beurteilung im Rahmen eines zweistufigen Juryverfahrens gefällt wird: umfangreiche Kriterien von Angebot, Service und Gesundheit über Nutzen, Wirtschaftlichkeit, Kreativität und Social Responsibility werden bei der Bewertung herangezogen. Auch das Design und die Technik sind ausschlaggebend. Zudem fließt ein anonymer Test der Einrichtung – der Mystery Check – mit in die Beurteilung der hochkarätigen Jury ein.
Eine Neuerung bei den diesjährigen Auszeichnungen war die Vergabe von „Brilliants“. Diese wurden Unternehmen zugesprochen, die eine bestimmte Punktzahl erreichten oder sogar überschritten. Auf diese Weise kann die erreichte Leistung besser dargestellt und an die Gäste kommuniziert werden. Zudem stellen die „Brilliants“ eine weitere Differenzierung der Leistungen dar.
Mit der Auszeichnung behauptet das Upstalsboom Hotel meerSinn mit angeschlossenem artepuri® med Gesundheitszentrum seine Stellung als eine der führenden Oasen im Bereich Medical Wellness für ganzheitliches Wohlbefinden.
Das Vier-Sterne Superior Designhotel ist das erste und einzige Biohotel auf der Insel Rügen. Im meerSalz restaurant, dem ersten Bio-Restaurant auf Rügen, werden ausschließlich Speisen und Getränke in 100-prozentiger Bio Qualität serviert.
Das Upstalsboom Hotel meerSinn liegt im Ostseebad Binz auf Rügen. Es ist das einzige Hotel auf der Insel Rügen, das die strengen Qualitätskriterien der „BIO-Hotels“ erfüllt und das Bio-Zertifikat trägt. Die 59 Zimmer und Suiten des Vier-Sterne-Superior-Vitalhotels sind mit Möbeln der Firma Interlübke, CD-DVD-Player, Flatscreen und Internetzugang ausgestattet – für Mußestunden lädt die meerSinn wohnbar mit Kamin, Bibliothek und Mediawand ein.
Das meerSalz Restaurant offeriert eine innovative, regionale und gesundheitsfördernde Küche, in der ausschließlich Bio-Produkte auf der Speisekarte stehen. Mit dem angeschlossenen artepuri® med Gesundheitszentrum gehört das Hotel zu Deutschlands führenden Oasen für ganzheitliches Wohlbefinden und Medical Wellness. In 2013 erhielt das Bio-Vitalhotel eine Lilie und 13 Punkte vom Qualitätsgütezeichen „RELAX-Guide“. Mit der Verleihung des FIT Reisen Qualitätssiegels „Premium Quality Hotel“ im Mai 2012 setzt sich das Hotel an die Spitze der hochwertigsten Wellnesshotels im FIT Reisen Portfolio. Bereits zum vierten Mal in Folge verlieh die österreichische „Agentur für Gesundheit & Wellness“ dem Upstalsboom Hotel meerSinn den European Health & Spa Award in der Kategorie ‘Best Medical Spa’.
Ende 2012 wird es vom Deutschen Wellnessverband bereits zum zweiten Mal mit dem Premium-Prüfsiegel „excellent“ ausgezeichnet. Anfang 2013 erhielt das Upstalsboom Hotel meerSinn vom BVMW den Unternehmerpreis Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern. (Pressemeldung vom 28.11.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG