Mecklenburg-Vorpommern: Preisentwicklung in der Bauwirtschaft zunehmend negativ
27.10.2022
Schwerin: Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wirken sich die hohen Preise für Baustoffe und Energie zunehmend negativ auf die Umsatzentwicklung aus.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Januar bis August hat sich der Umsatz um nominal 11 % über alle Bausparten erhöht. Preisbereinigt ist dies aber ein tatsächlicher Rückgang von 4,5 % im Vorjahresvergleich. Ähnlich verhält es sich bei den Auftragseingängen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Januar bis August sind die Auftragseingänge um 13,6 % über alle Bausparten gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt ist dies ein tatsächlicher Rückgang über alle Bausparten von Minus 2,2 %.
Die Branche bewegt sich wie viele andere Wirtschaftszweige auf schwierige Zeiten zu.
Wir fordern von allen Beteiligten, Investitionen auszulösen und insbesondere die Bedingungen im Wohnungsbau und im Infrastrukturbau zu verbessern. Besonders für Mecklenburg-Vorpommern, als Flächen- und Tourismusland, ist es wichtig, die Infrastruktur weiterzuentwickeln und in Stand zu halten. Auch in Krisenzeiten können wir uns einen Einbruch der Investitionstätigkeiten nicht erlauben, dies sagte der Hauptgeschäftsführer des Bauverbandes M-V e.V., Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schnell, anlässlich der Vorstellung der monatlichen Eckdaten des Baugewerbes für Mecklenburg-Vorpommern per 31.08.2022, die vom Statistischen Amt M-V und dem Statistischen Bundesamt herausgegeben wurden.
Alle Angaben beziehen sich auf Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten.
Infografik: Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Quelle: Statistisches Bundesamt, Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern
Der Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist der Zusammenschluss von Fachbetrieben des Bauhauptgewerbes und nahestehender Gewerke sowie weiterer Verbände, Unternehmen und Organisationen. Durch die Fusion des Baugewerbeverbandes und des Bauindustrieverbandes Mecklenburg-Vorpommern wurde er 2008 gebildet. Er versteht sich als Vertreter der Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG