MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022
Göttingen: Mit dem MarSurf CD 140 AG 11 bringt Mahr ein neues Konturenmessgerät auf den Markt. Sein Tastsystem verfügt über einen Messbereich bis zu 70 mm. Die Tastspitzen lassen sich schnell und werkzeuglos wechseln – und das komplett ohne Neukalibrierung.
Das neue Konturenmessgerät macht schnelle und exakte Messungen möglich. Dank seiner flexiblen Werkstückaufnahme ist es besonders einfach im Handling und überzeugt durch seine große Vielseitigkeit – etwa, um auch Rauheiten zu messen. Sein intelligentes Tastsystem sowie die magnetische Tastspitzenhalterung ermöglichen einen allzeit unkomplizierten und werkzeuglosen Tastspitzenwechsel. Die automatische Tastkraftwahl garantiert die richtige Tastkraft beim Wechsel mehrerer Tastspitzen.
X-Achse mit maximalem Messbereich
Die High-Speed-X-Achse des neuen Konturenmessgeräts MarSurf CD 140 AG 11 ist für einen groß dimensionierten Messbereich von 140 mm ausgelegt; die Verfahrgeschwindigkeit der X-Achse beträgt bis zu 200 mm/s. Die Y-Achse lässt sich manuell mit einem Verfahrweg von 60 mm verstellen. Die Schnellverstellung der Z-Achse wiederum erfolgt mit einem einfach zu bedienenden Handgriff. Zudem befindet sich ober- und unterhalb der Z-Achse auch die Feinverstellung, mit der sich die X-Achse auf und ab bewegen lässt.
Intuitive Konturenmessungen im Handumdrehen
Mit der integrierten Software MarWin sind einfache, intuitive Konturenmessungen inklusive ihrer Auswertungen möglich; der Messassistent führt Anwender zielgerichtet zu ihren Messdaten. Messprogramme lassen sich mit MarWin leicht erstellen, und zahlreiche Messaufgaben – beispielsweise zur Ermittlung von Radien, Bogenlängen, Abständen, Winkeln u.v.m. – sind im neuen MarSurf CD 140 AG 11 bereits vorprogrammiert. Ein besonderes Highlight ist darüber hinaus die patentierte Funktion „Tangentiale Elemente“: Sie unterstützt die einfache und bedienerunabhängige Auswertung der tangentialen Übergänge zwischen Radien und Geraden.
Stationär oder vor Ort am Werkstück
Ergänzend zum Gerät stehen Bedienern umfangreiche Spannmittel und Werkstückaufnahmen zur Verfügung. Steckbare Führungsanschläge und eine breite Palette an standardisierten Spannvorrichtungen sowie Werkstückaufnahmen erlauben die flexible Positionierung des Prüflings. Die 390 mm x 450 mm große Platte mit 50 mm Lochraster ist auch für großvolumige Werkstücke geeignet. Dieser Standard erlaubt es, vorhandene Werkstückaufnahmen zu verwenden und ist gleichzeitig die Basis, um Werkstücke flexibel zu positionieren. Das neue Konturenmessgerät ist sowohl stationär als auch direkt vor Ort am Werkstück nutzbar. Es ist für Anwendungen im Maschinenbau, im fertigungsnahen Messen, in der Automobilindustrie sowie in der Medizintechnik bestens geeignet.
Foto: Das neue Konturenmessgerät MarSurf CD 140 AG 11 macht dank seiner flexiblen Werkstückaufnahme schnelle und exakte Messungen möglich. Foto: Mahr GmbH
Höchste Präzision, moderne Technologien und internationale Präsenz – dafür steht der Name Mahr seit 160 Jahren. Heute ist die Mahr-Gruppe mit ihren drei Geschäftsbereichen Messtechnik, Misch- und Dosiertechnik sowie Kugelführungen weltweit in einer Vielzahl anspruchsvoller Branchen aktiv. Vom manuellen Handmessschieber oder der hochpräzisen Zahnraddosierpumpe bis zum vollautomatisierten Messplatz: In allen Produkten stecken die Leidenschaft und das Know-how der mehr als 1.800 Mitarbeiter weltweit.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA