Marquard & Bahls AG - neue Führungsspitze bei Bomin Bunker Holding GmbH & Co. KG
17.02.2014
Hamburg: Mit Wirkung zum 1. Mai 2014 wird die Bomin Bunker Holding GmbH & Co. KG von einer neuen Doppelspitze geführt, bestehend aus dem gegenwärtigen Geschäftsführer Thomas Roller sowie Thomas Johannsen, der zum weiteren Geschäftsführer bestellt wird.
Thomas Johannsen zeichnet künftig für die Bomin-Aktivitäten in Nord- und Lateinamerika, dem Mittelmeerraum, im Nahen Osten und Asien sowie für das Back-to-Back-Geschäft verantwortlich. Darüber hinaus wird er die Rolle des Sprechers der Geschäftsleitung übernehmen. Er löst damit Julio Tellechea, Geschäftsführer der Mabanaft GmbH & Co. KG und Vorstandsmitglied der Marquard & Bahls AG, ab, der im Dezember 2013 für eine Übergangszeit zum Geschäftsführer und Sprecher ernannt worden war.
Thomas Johannsen ist seit 1991 in der Unternehmensgruppe von Marquard & Bahls tätig. Nach verschiedenen Stationen bei der Tochtergesellschaft Oiltanking und der Handelsorganisation Mabanaft übernahm er im Januar 2008 zusammen mit Nikolaus Gehrs die Geschäftsführung der Mabanaft Deutschland GmbH & Co. KG. Diese Aufgabe wird er bis zu seinem Wechsel in die Geschäftsführung der Bomin Bunker Holding weiterhin innehaben. Über seine Nachfolge in der Geschäftsleitung von Mabanaft Deutschland GmbH & Co. KG wird in der zweiten Jahreshälfte 2014 entschieden.
Mit der neuen Doppelspitze bestehend aus Thomas Johannsen und Thomas Roller werden der Integrationsprozess sowie die Umsetzung der in der Firmenstrategie formulierten Ziele weiter fortgesetzt.
Bomin ist mit mehr als 35 Jahren Markterfahrung einer der weltweit führenden unabhängigen Händler und Lieferanten von Bunkeröl. Die
Geschäftstätigkeiten reichen vom Handel mit Treib- und Schmierstoffen bis hin zu vielfältigen Dienstleistungen für die Schifffahrt. Die Gesellschaft ist mit mehr als 300 Mitarbeitern an 36 Standorten rund um den Globus aktiv. Bomin ist eine 100-prozentige Tochter der Mabanaft.
Mabanaft ist die Handelsorganisation von Marquard & Bahls, Hamburg, eines führenden unabhängigen Mineralölunternehmens in Privatbesitz. Das Geschäft umfasst den Import und Großhandel von Mineralölprodukten. Darüber hinaus engagiert sich die Gesellschaft in den Bereichen Bunkerservice, Tankstellen, Endverbrauchergeschäft, Schmierstoffe, Biokraft- und Biobrennstoffe. (Pressemeldung vom 16.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Mecklenburg-Vorpommern passt Kriterien zur Vergabe landeseigner Agrarflächen an
20.05.2022 Das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Kriterien zur Vergabe von landeseigenen landwirtschaftlichen Flächen überarbeitet …

Wasserstoff-Offensive von Bosch
19.05.2022 Bosch treibt Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft voran …
Foto: Robert Bosch GmbH

Roboter lernen mit Qubits
02.05.2022 Im nun abgeschlossenen Projekt QINROS ist es Forschenden des DFKI und der Universität Bremen gelungen, bestärkende Lernverfahren mit Quantenalgorithmen für die Roboternavigation im Kontext der Weltraumexploration einzusetzen. Foto: DFKI

Einmalige Testanlage EMSP eingeweiht: Salz macht Solarthermie kostengünstiger
28.04.2022 DLR und Universität Évora weihen einmalige Testanlage in Portugal ein. Die Évora Molten Salt Platform (EMSP) ist ein solarthermisches Forschungskraftwerk.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Leybold THERMOVAC-TTR-RN
Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe von Leybold
01.06.2021 Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe – für mehr Prozesseffizienz und Zuverlässigkeit Leybold bringt robuste und kompakte Filament-Pirani-Messgerät Reihe auf den Markt
Foto: Leybold GmbH