Marlow: 112.000 Euro für neue Kälte- und Backtechnik in Landbäckerei
01.10.2021
Schwerin, 01.10.2021 - Die Landbäckerei Kröger in Marlow (Landkreis Vorpommern-Rügen) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von knapp 112.000 Euro. Damit unterstützt es Investitionen in energieeffiziente Kältetechnik mit Wärmerückgewinnung und den Einsatz energieeffizienter Backtechnik im Zuge des Aufbaus einer neuen Bäckereiproduktion. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen. Die Gesamtkosten betragen ca. 650.000 Euro.
Die Landbäckerei ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und die bestehende Backstube an ihre Leistungsgrenzen gekommen. Deshalb zieht die Backstube um in ein leerstehendes Gebäude. Eine energetische Gesamtbewertung der Backstube ergab eine sehr hohe CO2-Emission, die durch neue Technik gesenkt werden kann.
Deshalb soll am neuen Standort in neue Backtechnik investiert werden, die ihre Wärme nicht wie bisher über den Schornstein ableitet, sondern über einen Wärmetauscher effizient zurückbehält. Außerdem sollen neueste Kältetechnik und -zellen angeschafft werden. Anstatt einzelner Kälteaggregate soll eine energieeffiziente, drehzahlgeregelte Verbundkälteanlage eingesetzt werden, welche mit dem natürlichen Kältemittel CO2 arbeitet. An der Kälteverbundanlage wird eine Wärmerückgewinnung installiert, mit der ca. 65.700 Kilowattstunden Strom pro Jahr an Wärme zurückgewonnen werden.
Dank dieser Maßnahme können jährlich ca. 57.000 Kilowattstunden Strom sowie rund 37 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH