Marlow: 112.000 Euro für neue Kälte- und Backtechnik in Landbäckerei
01.10.2021
Schwerin, 01.10.2021 - Die Landbäckerei Kröger in Marlow (Landkreis Vorpommern-Rügen) erhält vom Energieministerium einen Zuschuss in Höhe von knapp 112.000 Euro. Damit unterstützt es Investitionen in energieeffiziente Kältetechnik mit Wärmerückgewinnung und den Einsatz energieeffizienter Backtechnik im Zuge des Aufbaus einer neuen Bäckereiproduktion. Die Fördermittel aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ dienen der Förderung von Projekten zur Umsetzung des Aktionsplans Klimaschutz gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Unternehmen. Die Gesamtkosten betragen ca. 650.000 Euro.
Die Landbäckerei ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und die bestehende Backstube an ihre Leistungsgrenzen gekommen. Deshalb zieht die Backstube um in ein leerstehendes Gebäude. Eine energetische Gesamtbewertung der Backstube ergab eine sehr hohe CO2-Emission, die durch neue Technik gesenkt werden kann.
Deshalb soll am neuen Standort in neue Backtechnik investiert werden, die ihre Wärme nicht wie bisher über den Schornstein ableitet, sondern über einen Wärmetauscher effizient zurückbehält. Außerdem sollen neueste Kältetechnik und -zellen angeschafft werden. Anstatt einzelner Kälteaggregate soll eine energieeffiziente, drehzahlgeregelte Verbundkälteanlage eingesetzt werden, welche mit dem natürlichen Kältemittel CO2 arbeitet. An der Kälteverbundanlage wird eine Wärmerückgewinnung installiert, mit der ca. 65.700 Kilowattstunden Strom pro Jahr an Wärme zurückgewonnen werden.
Dank dieser Maßnahme können jährlich ca. 57.000 Kilowattstunden Strom sowie rund 37 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rostock Port - Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022
20.05.2022 Rostock Port - Rostocker Hafen erhält Auszeichnung als „Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022“

Vattenfall - Salz als Wärmespeicher
20.05.2022 Vattenfall: Energie aus Wind oder Solar in Salz speichern - Kooperation mit SaltX nach Pionierarbeit in Berlin, künftig in Schweden
Foto: Vattenfall GmbH

Better Weeds – Wie KI künftig beim umweltfreundlichen Unkrautmanagement hilft
09.03.2022 Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht mit Partnern, wie sich Unkräuter optisch erkennen lassen
Foto: JKI © A. Littmann

AUSSETZUNG DER VON ARIANESPACE UND STARSEM DURCHGEFÜHRTEN SOYUZ-LAUNCHES
04.03.2022 Arianespace respektiert mit großer Gewissenhaftigkeit die Sanktionen, die von der internationalen Gemeinschaft nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beschlossen wurden. Foto: ArianeGroup SAS

Stiebel Eltron Lüftungsgerät LWZ 180/280
Weil ein gutes Raumklima so wichtig ist
07.06.2021 Gute Luft garantiert: beispielsweise mit dem zentralen Lüftungsgerät LWZ 180/280 von Stiebel Eltron.

M.Y. SOLARIS
Lloyd Werft übergibt M.Y. SOLARIS
27.05.2021 Am Donnerstag, den 27. Mai 2021 wurde die 140 Meter lange SOLARIS von der zur MV Werften Gruppe gehörenden Lloyd Werft Bremerhaven übergeben. Foto: Lloyd Werft