Marktstart der tado Klimasteuerung - Deutscher Smart Thermostat Anbieter tado macht Klimaanlagen weltweit intelligent
05.06.2015
München: Bisher bekannt für sein smartes Heizungsthermostat, kündigt die Münchner Firma tado° den offiziellen Marktstart ihrer intelligenten Klimasteuerung in Europa und den USA an. Die neue tado° Smart AC Control spart automatisch Energie, wenn keiner zuhause ist und sorgt gleichzeitig dafür, dass man immer in eine kühle Wohnung zurückkommt.
Weltweit wird ein Drittel des Energieverbrauchs zum Heizen und Kühlen von Gebäuden verwendet. In den USA haben sogar über 90 Prozent der Haushalte eine Klimaanlage, aber auch in Deutschland werden pro Jahr immerhin mehr als 150.000 Raumklimageräte verkauft.
Mit der neuen Smart AC Control macht tado° alle fernsteuerbaren Klimaanlagen intelligent. Dabei wird der Standort des Smartphones genutzt, um die Klimaanlage automatisch dem Tagesablauf der Bewohner anzupassen. Die tado° App erkennt automatisch, wenn der Letzte das Haus verlässt und schaltet das Klimagerät in einen Sparmodus. Sobald der erste Bewohner auf dem Heimweg ist, beginnt tado° wieder zu kühlen. So hilft tado° nicht nur bis zu 40 Prozent Energie zu sparen, sondern sorgt auch dafür, dass man immer in ein angenehm kühles Zuhause zurückkommt - ganz automatisch.
Seit 2011 macht das Hightech Unternehmen mit 80 Mitarbeitern Heizungssysteme in Europa intelligent und Energie effizienter. In der neuen Klimaanlagenlösung kommen die bei der Entwicklung des Heizungsproduktes erlangten Erfahrungen und bereits entwickelten intelligenten Algorithmen zum Einsatz. „Wir wollen jetzt einen Schritt weiter gehen und die tado° Intelligenz auch in die wärmeren Regionen der Welt bringen”, sagt Christian Deilmann, Gründer und Geschäftsführer von tado°. Zielmärkte sind hier erstmal die USA und Südeuropa. Der Startschuss zur Expansion wurde gestern bei einem Launch Event in New York City gegeben. Christian Deilmann dazu: „Aufgrund der hohen Dichte an Klimaanlagen ist die Stadt der perfekte Startpunkt, um eine neue Ära des Kühlens einzuläuten.”
Egal wo man ist - in der Arbeit oder im Urlaub - mit der tado° App auf dem Smartphone weiß man immer, welche Temperatur und Feuchtigkeit gerade zuhause herrscht und kann ganz einfach Einstellungen ändern. Die schlanke, elegante tado° Hardware fügt sich nahtlos und unauffällig in die Wohnumgebung ein. Über das LED Matrix Display mit kapazitiver Touch-Oberfläche lassen sich schnell und einfach Einstellungen vornehmen. „Mit den aktuellen Funktionen sind die Fähigkeiten der tado° Smart AC Control noch lange nicht ausgeschöpft“, erklärt Christian Deilmann. „Das Schöne an vernetzten Geräten ist, dass sie mit jedem Update besser werden und alle Nutzer davon profitieren können.”
tado° ist mit fast allen fernsteuerbaren Klimaanlagen kompatibel, egal ob festverbaute oder mobile Einheiten. Das Einrichten ist ganz einfach und ohne Verkabelung möglich. tado° kommuniziert über Infrarot mit dem Klimagerät und verbindet sich mit dem Internet über das WLAN zuhause. Die Smart AC Control kann an der Wand angebracht oder einfach hingelegt werden.
SYeit dem 4. Juni 2015 ist die tado° Smart AC Control auf www.tado.com für 179€ ($199) weltweit verfügbar. Online und Offline Handelspartner werden in den nächsten Monaten folgen. Die tado° App kann kostenlos für iOS und Android heruntergeladen werden. Eine Windows Phone App ist bereits in Arbeit. (Pressemeldung vom 05.06.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Nachhaltiger Flugkraftstoffe für Luftfahrt …
02.07.2022 Green Fuels Hamburg (Uniper, Airbus, Siemens Energy und Sasol EcoFT) plant industrielle Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe für eine klimaneutrale Luftfahrt.

Eberspächer wächst …
02.07.2022 Eberspächer fertigt künftig elektrische Fahrzeugheizungen in Bulgarien …
Foto: Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

Automatisierte Fahren in der Stadt
22.06.2022 Verbundprojekt - @CITY: Continental entwickelt intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt

178 Millionen Euro für Forschung in Niedersachsen
21.06.2022 Niedersachsen - VolkswagenStiftung: 178 Mio. Euro werden in diesem Jahr in die Zukunft des Landes investiert.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.