Managementsystem für Informationssicherheit - ISO/IEC 27001
26.08.2022
Essen: Im vierten Quartal dieses Jahres wird voraussichtlich die Publikation der ISO/IEC 27001:2022 erwartet. Bereits am 09. August 2022 veröffentlichte das International Accreditation Forum (IAF) mit dem Dokument IAF MD 26:2022 die entsprechenden Übergangsregelungen.
Darin wurden einige Regelungen verschriftlicht, die in Kraft treten, sobald die revidierte Norm veröffentlicht wird. Das IAF weist darauf hin, dass die ISO/IEC 27001:2022 keine vollständige revidierte Ausgabe ist, es aber einige wichtige Änderungen gibt:
- Anhang A verweist auf die Maßnahmen in ISO/IEC 27002:2022, die Informationen zu Maßnahmentiteln und Maßnahmen enthält.
- Die Anmerkungen zu Abschnitt 6.1.3 c) wurden redaktionell überarbeitet, einschließlich der Streichung der „Maßnahmenziele“ und die Verwendung des Begriffs "Informationssicherheitsmaßnahme" anstatt „Maßnahme“.
- Der Wortlaut von Abschnitt 6.1.3 d) wurde neu geordnet, um mögliche Unklarheiten zu beseitigen.
- Im Vergleich zur vorangegangenen Ausgabe verringert sich die Anzahl der Maßnahmen in ISO/IEC 27002:2022 von 114 in 14 Abschnitten auf 93 in 4 Abschnitten. Von den Maßnahmen in ISO/IEC 27002:2022 sind 11 neu, 24 wurden aus bestehenden Maßnahmen zusammengeführt und 58 Maßnahmen werden aktualisiert. Darüber hinaus wurde die Maßnahmenstruktur überarbeitet.
Die Übergangsfrist für die zertifizierten Unternehmen beträgt drei Jahre. Nach Ablauf dieser Frist verlieren alle Zertifikate nach ISO/IEC 27001:2013 ihre Gültigkeit.
Mehr Informationen können Sie im Dokument IAF MD 26:2022 nachlesen.
Was ist ISO/IEC 27001?
ISO/IEC 27001 ist heute die anerkannteste internationale Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme. Sie legt die Anforderungen für Herstellung, Einführung, Betrieb, Überwachung, Wartung und Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) fest. Dabei werden auch individuelle IT-Risiken innerhalb der gesamten Organisation berücksichtigt, um Datenschutz und Informationssicherheit ganzheitlich gewährleisten zu können. Sie unterstützt Organisationen dabei, eine Politik und Ziele für das Management der Informationssicherheit festzulegen und zu verstehen, welche wichtigen Aspekte verwaltet werden können, notwendige Kontrollen zu implementieren und klare Ziele zur Verbesserung der Informationssicherheit zu setzen. Denn Informationen bilden die betriebliche Basis für Ihre Geschäftstätigkeit und sind somit als immaterielle Unternehmenswerte zu verstehen. Die Norm spezifiziert branchenunabhängig Anforderungen für die Implementierung von geeigneten IT-Sicherheitsmechanismen, die an die individuellen Anforderungen der einzelnen Organisationen angepasst werden sollen. Die ISO/IEC 27001 wurde entwickelt, um die Auswahl geeigneter Sicherheitsmechanismen zum Schutz sämtlicher Informationswerte eines Unternehmens sicherzustellen und bildet methodisch die Grundlage auch für andere Sicherheitsverfahren und -normen.
ISO 27001 ist so konzipiert, dass sie mit anderen anerkannten Managementsystemnormen kompatibel und harmonisiert ist. Sie ist daher ideal für die Integration in bestehende Managementsysteme und -prozesse, z. B. nach ISO 9001, ISO 14001 oder ISO 50001. (Quelle: https://www.dnv.de/services/iso-iec-27001-managementsystem-fur-informationssicherheit-3327)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG