Maker Faire Hannover - Bastler-Festival mit ganz viel Flair
13.07.2014
Hannover: Mit offenen Mündern staunen, mit leuchtenden Augen ausprobieren: Die Maker Faire, veranstaltet von Heise und c’t Hacks, zog Klein und Groß in ihren Bann. Am 5. und 6. Juli verwandelte sich das hannoversche Congress Centrum zum zweiten Mal in ein Mekka der Selbermacher. Trotz schwülen Wetters und etlicher Konkurrenzveranstaltungen pilgerten 8987 Technikbegeisterte, darunter viele Familien, durch die beiden Hallen und den idyllischen Stadtpark, um sich von unterschiedlichsten Tüfteleien inspirieren zu lassen.
Jungs, die an Nähmaschinen Schlüsselanhänger fertigen, Mädchen, die Roboterautos steuern, Vorschulkinder, die mit Hingabe Fantasiemaschinen oder Kugelbahnen bauen: Wer auf der Maker Faire Kinder dabei hatte, kam voll auf seine Kosten. Aber auch die älteren Besucher bewunderten die vielen originellen Selbstbau-Projekte der 100 Aussteller und nutzten die Gelegenheit zum Löcher-in-den-Bauch-fragen. „Weder Aussteller noch Besucher haben Berührungsängste. Technik ist hier im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar“, beschreibt Projektleiterin Michaela Jäger den besonderen Charakter der Veranstaltung.
Foto: Die Dinos zum Streicheln kamen vor allem bei dem jungen Publikum sehr gut an.
Für Begeisterung sorgte auch der feuerspeiende Drache Elsie, den der Londoner Künstler Paka als Highlight präsentierte. „Ich habe seine Flügel und sein Maul gesteuert und dann kam da sogar Feuer raus“, berichtete ein Mädchen aufgeregt mit roten Wangen. Draußen im idyllischen Stadtpark gab es nicht nur lebensgroße Metallgeschöpfe, sondern auch etliche Workshops. Hier konnten Besucher den Lötkolben schwingen, einiges über Goldschmieden lernen oder sich einen Zaubertrank aus frischem Obst zubereiten lassen. Ein Hingucker waren zudem die vielen Quadrokopter, die ihre Kreise durch die Lüfte zogen. Wer wollte, konnte sich einfach nur entspannen und die Eindrücke sacken lassen. Beim Blick auf das bunte Treiben fiel unter anderem ein fahrender Riesen-Hamburger auf, den Berufsschüler der Üstra zum Thema Mobilität konstruiert hatten. Deutlich kleiner dagegen waren die ferngesteuerten Dinos von der Leibniz-Uni Hannover, die sich füttern ließen.
In den drei Vortragsräumen herrschte an beiden Tagen ebenfalls großer Andrang. Dicht an Dicht saßen hier die Besucher und hörten aufmerksam zu, was ihnen über Robotik, 3D-Druck oder Kreativitätstechniken erzählt wurde. Zu den Referenten zählte unter anderem Dale Dougherty, Gründer des Make Magazins und der Maker Faire, der über die Maker-Bewegung in den USA sprach.
Michaela Jäger zieht ein positives Fazit: „Die Besucherzahlen stimmen, und was noch schöner ist: Alle Teilnehmer haben unser Festival mit strahlenden Gesichtern verlassen. Daher werten wir die zweite Auflage der Maker Faire als vollen Erfolg und freuen uns schon auf eine Wiederholung im kommenden Jahr.“ (Pressemeldung vom 13.07.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 30. November 2022
30.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 30. November 20222 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 29. November 2022
29.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 29. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie