Mabanaft gibt neue Organisationsstruktur bekannt
08.12.2014
Hamburg: Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 wird Mabanaft ihre Aktivitäten neu strukturieren und in drei separate Geschäftseinheiten
„Mabanaft Trading“, „Mabanaft Retail“ und „Mabanaft Bunkering“ gliedern.
Die Umstrukturierung folgt der Zielsetzung, den unterschiedlichen Geschäftsaktivitäten von Mabanaft, die sich auf mehr als 100 Gesellschaften und fünf Kontinente verteilen, gerecht zu werden, und für weiteres Wachstum besser aufgestellt zu sein. Mabanaft wird aus diesem Grund in drei Geschäftseinheiten gegliedert, die jeweils unter einer eigenen Leitung stehen.
„Mabanaft Trading“ wird den gesamten regionalen Handel und Großhandel, ungeachtet der gehandelten Produkte, umfassen. Für die Position des Director Trading wurde Julie Heng, gegenwärtig Geschäftsführerin der Mabanaft Pte. in Singapur, gewonnen. Zur Wahrnehmung der neuen Aufgabe wird sie ihren Wohnsitz nach Hamburg verlegen.
„Mabanaft Retail“ wird für die Endverbraucher- und Tankstellengeschäfte verantwortlich sein. Die neue Position des Director Retail wird Volker Tiedemann, aktuell Co-Geschäftsführer der Petronord GmbH & Co. KG, übernehmen.
„Mabanaft Bunkering“ wird sämtliche Bunkeraktivitäten umfassen und unter der Leitung von Thomas Johannsen und Thomas Roller stehen. Zusätzlich zu ihren neuen Positionen als Director Bunkering werden beide weiterhin ihre Aufgaben als Geschäftsführer der Bomin-Gruppe wahrnehmen.
Im Zuge dieser Umstrukturierung wird Julio Tellechea als Geschäftsführer der Mabanaft GmbH & Co. KG zurücktreten und sich künftig ausschließlich auf seine Aufgabe als Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer der Marquard & Bahls AG konzentrieren.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 werden die vier Direktoren Julie Heng, Volker Tiedemann, Thomas Johannsen und Thomas Roller zu Geschäftsführern der Mabanaft GmbH & Co. KG berufen.
Mabanaft GmbH & Co. KG ist die Handelsorganisation der Marquard & Bahls AG, Hamburg, eines führenden unabhängigen Mineralölunternehmens in Privatbesitz. Das Geschäft umfasst den Import und Großhandel von Mineralölprodukten. Darüber hinaus engagiert sich die Gesellschaft in den Bereichen Bunkerservice, Tankstellen, Endverbrauchergeschäft, Schmierstoffe, Biokraft- und Biobrennstoffe. (Pressemeldung vom 08.12.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Telekom auf stabilem Wachstumskurs im zweiten Quartal 2022
12.08.2022 Deutsche Telekom: Konzernumsatz steigt im zweiten Quartal 2022 um 5,9 Prozent auf 28,2 Milliarden Euro

Hapag-Lloyd Halbjahresergebnis 2022 …
12.08.2022 Hapag-Lloyd mit sehr gutem Halbjahresergebnis 2022

Kondensstreifen …
21.07.2022 Das Projekt „Blue Condor“ untersucht die Auswirkungen von Kondensstreifen aus Wasserstoff-Antrieben.
Foto: Quelle DLR © AV Expert

NAPKON - Erste Ergebnisse der COVIDOM-Studie zu Corona-Langzeitfolgen von Covid-19
20.07.2022 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: COVIDOM-Studie - Langzeitfolgen von Covid-19 - auch nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung können manche Symptome fortbestehen.
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.