Mabanaft gibt neue Organisationsstruktur bekannt
08.12.2014
Hamburg: Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 wird Mabanaft ihre Aktivitäten neu strukturieren und in drei separate Geschäftseinheiten
„Mabanaft Trading“, „Mabanaft Retail“ und „Mabanaft Bunkering“ gliedern.
Die Umstrukturierung folgt der Zielsetzung, den unterschiedlichen Geschäftsaktivitäten von Mabanaft, die sich auf mehr als 100 Gesellschaften und fünf Kontinente verteilen, gerecht zu werden, und für weiteres Wachstum besser aufgestellt zu sein. Mabanaft wird aus diesem Grund in drei Geschäftseinheiten gegliedert, die jeweils unter einer eigenen Leitung stehen.
„Mabanaft Trading“ wird den gesamten regionalen Handel und Großhandel, ungeachtet der gehandelten Produkte, umfassen. Für die Position des Director Trading wurde Julie Heng, gegenwärtig Geschäftsführerin der Mabanaft Pte. in Singapur, gewonnen. Zur Wahrnehmung der neuen Aufgabe wird sie ihren Wohnsitz nach Hamburg verlegen.
„Mabanaft Retail“ wird für die Endverbraucher- und Tankstellengeschäfte verantwortlich sein. Die neue Position des Director Retail wird Volker Tiedemann, aktuell Co-Geschäftsführer der Petronord GmbH & Co. KG, übernehmen.
„Mabanaft Bunkering“ wird sämtliche Bunkeraktivitäten umfassen und unter der Leitung von Thomas Johannsen und Thomas Roller stehen. Zusätzlich zu ihren neuen Positionen als Director Bunkering werden beide weiterhin ihre Aufgaben als Geschäftsführer der Bomin-Gruppe wahrnehmen.
Im Zuge dieser Umstrukturierung wird Julio Tellechea als Geschäftsführer der Mabanaft GmbH & Co. KG zurücktreten und sich künftig ausschließlich auf seine Aufgabe als Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer der Marquard & Bahls AG konzentrieren.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 werden die vier Direktoren Julie Heng, Volker Tiedemann, Thomas Johannsen und Thomas Roller zu Geschäftsführern der Mabanaft GmbH & Co. KG berufen.
Mabanaft GmbH & Co. KG ist die Handelsorganisation der Marquard & Bahls AG, Hamburg, eines führenden unabhängigen Mineralölunternehmens in Privatbesitz. Das Geschäft umfasst den Import und Großhandel von Mineralölprodukten. Darüber hinaus engagiert sich die Gesellschaft in den Bereichen Bunkerservice, Tankstellen, Endverbrauchergeschäft, Schmierstoffe, Biokraft- und Biobrennstoffe. (Pressemeldung vom 08.12.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen