Lufthansa: Streik an mehreren Flughäfen in Deutschland am 27.3.2014
26.03.2014
Frankfurt am Main: Die Fluggesellschaften der Lufthansa Group rechnen am Donnerstag den 27.3.2014 mit erheblichen Beeinträchtigungen im Flugverkehr.
Grund ist ein Streikaufruf der Gewerkschaft Verdi, an dem sich laut Medienberichten allein am Frankfurter Flughafen 6.000 Mitarbeiter der Fraport beteiligen. Auch an den Flughäfen in München, Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart, Hamburg und Hannover ist mit Einschränkungen zu rechnen. Aufgrund der Streikmaßnahmen annulliert Lufthansa in Frankfurt und München nahezu alle innerdeutschen und Europaverbindungen, die für morgen im Zeitraum bis 14:00 Uhr planmäßig vorgesehen waren. Ausgenommen davon sind Flüge der Germanwings sowie Flüge der Regionaltöchter Lufthansa Cityline, Eurowings und Air Dolomiti, die voraussichtlich durchgeführt werden können. Allerdings kann es auch bei diesen Flügen zu Verspätungen oder einzelnen Annullierungen kommen. Betroffen sind auch die Langstreckenverbindungen von und nach Frankfurt und München.
Alle Fluggäste werden gebeten, sich vor Reiseantritt über den aktuellen Status ihres Fluges zu informieren. Passagiere, deren Flüge stattfinden, werden gebeten, extra Zeit am Flughafen einzukalkulieren.
Eine Übersicht aller derzeit gestrichenen Flüge finden Sie unter Gestrichene Flüge
Fluggäste, deren Flüge gestrichen wurden, werden gebeten, sich vor Antritt ihrer Reise unter Meine Buchungen über den Status ihrer Buchung zu informieren. Dort finden Sie auch eventuell schon alternative Flüge und können für diese einchecken.
Passagiere, deren Flüge gestrichen wurden, können kostenfrei stornieren oder umbuchen. Betroffene Fluggäste, die die vorgenannten Self Service-Möglichkeiten nicht nutzen konnten oder stornieren möchten, kontaktieren bitte unser Service Center unter +49(0)69-86-799-799* bzw. unter einer unserer lokalen Lufthansa Rufnummern.
Innerdeutsch reisende Fluggäste, deren Flüge aufgrund des Streiks gestrichen wurden, können die Züge der Deutsche Bahn nutzen. Dafür wandeln Sie das etix® entweder online oder mobil unter Meine Buchungen oder an einem Lufthansa Check-in Automaten in eine Fahrkarte um.
Ist es Ihnen aus zeitlichen Gründen nicht möglich, Ihr Ticket online oder an einem Automaten umzuwandeln, so empfehlen wir Ihnen den Kauf einer Bahnfahrkarte. An dieser Stelle bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir bei einer rückwirkenden Erstattung den Wert Ihres nicht genutzten Flugcoupons zugrunde legen. Da der Grund für die Annullierungen auf höhere Gewalt zurückzuführen ist, ist eine Erstattung über den Wert des ungenutzten Tickets hinaus nicht möglich. Wir bitten Sie, nach Abschluss Ihrer Reise die Erstattung Ihres Flugtickets bei Ihrem ausstellenden Büro anzufragen. Aufgrund der durch den Streik zu erwartenden Einschränkungen im Flugverkehr kann es zu einem erhöhten Fahrgastaufkommen in den Zügen der Deutschen Bahn (DB) kommen. Aktuelle Informationen erhalten Sie unter Bahn Informationen oder auf der mobilen Seite m.bahn.de. (Pressemeldung vom 26.03.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.