Lufthansa: Mehr Flüge zwischen Rostock und München – offizielle Eröffnung
21.04.2015
Rostock | Laage: Mit dem heutigen Abflug der LH 2189 wurde die zusätzliche Geschäftsreiseverbindung der Deutschen Lufthansa nach München durch die Staatssekretärin Frau Ina-Maria Ulbrich und den Geschäftsführer der IHK zu Rostock, Herrn Jens Rademacher, offiziell eröffnet.
„Der Ausbau der Anbindung an das Drehkreuz München ist ein erfolgreicher Meilenstein für die gesamte Region, touristisch sowie auch wirtschaftlich. Eine Entwicklung, die nur Hand in Hand mit der IHK zu Rostock, Rostock Business, dem Tourismusverband des Landes und der Tourismusgesellschaft der Stadt Rostock erreicht werden konnte.“ – so Dr. Rainer Schwarz, Geschäftsführer des Flughafen Rostock-Laage.
Foto: v.l. Gert Proba – Rostock Business, Jochen Bruhn – RVV; Ulrich Scheib – AIRBUS, Ina-Maria Ulbrich – Staatssekretärin im Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung, Dr. Rainer Schwarz – Flughafen Rostock-Laage; Jens Rademacher – IHK zu Rostock, Tobias Woitendorf – Tourismusverband M-V; Detlev Göllner – Aufsichtsrat Flughafen Rostock-Laage
Ab sofort bietet die Deutsche Lufthansa ab Rostock-Laage vier wöchentliche Verbindungen nach München an. Jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags bietet der Anschluss zum internationalen und Europa-Drehkreuz Anschlussmöglichkeiten nach ganz Europa sowie nach Asien und Nordamerika wie z.B. Sao Paulo, Peking, Chicago, Rom, Paris u.v.m.
Die neuen, zusätzlichen Lufthansa Verbindungen nach München sowie sämtliche Anschlussflüge in alle Welt sind buchbar unter www.lh.com. (Pressemeldung vom 20.04.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.