Lufthansa Cargo und Röhlig Logistics sind Partner beim Kilmaschutz
23.02.2022
Bremen | Frankfurt: Lufthansa Cargo und das inhabergeführte Logistikunternehmen Röhlig Logistics schließen sich für den Klimaschutz partnerschaftlich zusammen und bieten Kunden ab sofort ein nachhaltiges Transportangebot auf ausgewählten Strecken an. Röhlig Logistics setzt dabei auf Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte, um wirksam CO2-Emissionen zu kompensieren, die beim Transport der Luftfracht entstehen. Röhlig Logistics engagiert sich zunächst auf insgesamt vier ausgewählten Frachtrouten für die Dekarbonisierung der Luftfracht. Dadurch werden voraussichtlich rund 1.000 Tonnen CO2-Emissionen kompensiert.
Philip W. Herwig, Managing Partner bei Röhlig Logistics, erläutert: „Röhlig ist bestrebt, Nachhaltigkeit in allen seinen Geschäftsaktivitäten und Entscheidungsprozessen zu fördern. Daher freuen wir uns besonders, Partner von Lufthansa Cargo zu sein und mit dem Engagement einen messbaren Schritt in unserem Nachhaltigkeitsbestreben zu tun. Ab sofort bieten wir unseren Kunden CO2-neutrale Frachttransporte auf ausgewählten Strecken an. Dabei werden 100 Prozent der CO2-Emissionen durch die Förderung von Projekten der internationalen und gemeinnützigen Klimaschutzorganisation myclimate kompensiert.“
Bildunterschrift: Lufthansa Cargo und Röhlig Logistics sind Partner beim Kilmaschutz - Röhlig Logistics investiert in Klimaschutzprojekte zur Kompensation von CO2-Emissionen auf vier Frachtrouten Foto: Röhlig Logistics GmbH & Co. KG, Lufthansa Cargo
„Wir freuen uns, dass wir mit Röhlig Logistics einen weiteren Partner an unserer Seite haben, der aktiv daran mitarbeitet, Luftfrachttransporte nachhaltiger zu gestalten. Unser Ziel bei Lufthansa Cargo ist es, die umweltfreundlichste Luftfrachtairline zu werden. Daher investieren wir in eine moderne Flotte, Innovationen wie AeroShark, das den Luftwiderstand reduziert, und leichtere Ladehilfsmittel der neuesten Generation. Diese Investitionen helfen, unsere CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Unseren Kunden bieten wir nachhaltige Transportlösungen an, die den verbleibenden CO2-Fußabdruck reduzieren. Dazu zählt neben Sustainable Aviation Fuel auch die Kompensation von CO2-Emissionen durch Investitionen in hochwertige Klimaschutzprojekte“, erklärt Dorothea von Boxberg, CEO bei Lufthansa Cargo.
Auf folgenden Strecken werden alle CO2-Emissionen der Frachtstücke, die im Auftrag von Röhlig Logistics befördert werden, zu 100 Prozent kompensiert:
- von Frankfurt am Main (FRA) nach Atlanta (ATL)
- von Frankfurt am Main (FRA) nach Mexiko-Stadt (MEX)
- von Frankfurt am Main (FRA) nach Shanghai (PVG)
- von Hong Kong (HKG) nach Frankfurt am Main (FRA)
Kompensation von CO2 durch die Förderung von myclimate-Projekten
Bereits emittierte CO2-Emissionen können mittels hochwertiger Kompensationsprojekte ausgeglichen werden. Dies funktioniert deshalb, weil es für das Klima nicht entscheidend ist, wo Treibhausgase ausgestoßen und wo sie eingespart werden. So werden in den Projekten beispielsweise fossile Energiequellen durch erneuerbare Energie oder energieeffiziente Technologien ersetzt und auf diese Weise der CO2-Ausstoß reduziert, wie zum Beispiel bei der Verwendung von Solarkochern anstelle von Feuerholz. Eine andere Möglichkeit ist der Schutz bedrohter Wälder, deren Bäume über ihre Lebenszeit hinweg CO2 aus der Atmosphäre entnehmen, umwandeln und als Kohlenstoff speichern. Die Menge der eingesparten Emissionen aus den Projekten werden berechnet und können an Unternehmen als Emissionsminderungsgutschriften – sogenannten Zertifikaten – in bedarfsgerechter Menge weitergegeben werden. Auf Basis der zertifizierten CO2-Einsparung oder -Reduzierung besteht also die Möglichkeit CO2-Emissionen, die beispielsweise im Rahmen von Frachttransporten entstehen, auszugleichen. Ein weiterer Vorteil: Der Kompensationsmechanismus über hochwertige Projekte bezieht nicht nur Klimaschutzmaßnahmen ein, bei denen nachweislich CO2 eingespart wird, sondern die Projekte bringen immer auch lokal Vorteile für die Bevölkerung und die Umwelt. So werden Arbeitsplätze geschaffen, Infrastrukturen verbessert oder Gesundheitsrisiken vermindert, die Artenvielfalt geschützt oder Bildungschancen verbessert.
Röhlig Logistics setzt bei den Kompensationsprojekten auf eine von der Lufthansa Group kuratierte Auswahl von zehn Klimaschutzprojekten der gemeinnützigen Organisation myclimate, die bei der Auswahl und Gestaltung der Klimaschutzprojekte nur die strengsten, unabhängigen Qualitätsstandards wie Gold Standard und Plan Vivo anwendet. Abgewickelt wird die Kompensation über Compensaid, die digitale Plattform für CO2-neutrales Fliegen der Lufthansa Group.
Folgende Projekte werden im Rahmen der Kompensation gefördert:
- Brasilien:Holz-Biomasse statt Gasboiler in Brasilien
- Brasilien:Strom aus FSC-Holzabfall im Amazonas
- Burundi:Effiziente Kocher für Rückkehrende in Burundi
- Indien:Biogasanlagen für 9000 Familien in Indien
- Kenia:Spargemeinschaften ermöglichen Frauen effiziente Kocher in Kenia
- Madagaskar:Mit Energiespar- und Solarkochern zurück zur grünen Insel auf Madagaskar
- Nicaragua:Kommunales Wiederaufforsten in Nicaragua
- Nigeria:Effiziente Kocher reduzieren Emissionen in Nigeria
- Ruanda:Effiziente Kocher retten Lebensraum für letzte Berggorillas in Ruanda
- Tansania: Schutz tansanischer Wälder für Indigene, Wildtiere und das Klima
Röhlig ist ein inhabergeführtes unabhängiges Logistikunternehmen, das seinen Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Seefracht, Luftfracht, Projekt- und Kontraktlogistik anbietet. Das Familienunternehmen wurde 1852 in Bremen gegründet. Das Netzwerk umfasst mehr als 2.200 Beschäftigte in über 30 Ländern.
With a turnover of 2.8 billion euros and 6.5 billion revenue tonne-kilometres in 2020, Lufthansa Cargo is one of the world's leading companies in the transport of air freight. The company currently employs about 4,400 people worldwide. Lufthansa Cargo focuses on the airport-to[1]airport business. The cargo carrier serves around 300 destinations in more than 100 countries with its own fleet of freighters, the belly capacities of passenger aircraft operated by Lufthansa German Airlines, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings Discover and SunExpress, and an extensive road feeder service network. The bulk of the cargo business is routed through Frankfurt Airport. Lufthansa Cargo aligns its corporate responsibility commitment with the sustainability goals of the United Nations (UN). Lufthansa Cargo has committed itself to anchoring five selected sustainability goals in its corporate activities and to making a substantial contribution to achieving these goals by 2030. Lufthansa Cargo is a wholly owned Lufthansa subsidiary of Deutsche Lufthansa AG and Lufthansa Group’s logistics specialist.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 30. November 2022
30.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 30. November 20222 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 29. November 2022
29.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 29. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG