Wirtschaft

Lufthansa Cargo setzt Flottenmodernisierung fort

19.09.2020

Lufthansa Cargo AGFrankfurt am Main: Am Montag, 31. August, ist um 7:26 Uhr Ortszeit eine fabrikneue Boeing 777F auf dem Flughafen Frankfurt (FRA) gelandet. Das Frachtflugzeug mit dem Kennzeichen D-ALFH war als Flug LH8145 nach seinem Start vom Flughafen Everett (PAE) im US-Bundesstaat Washington 9 Stunden und 24 Minuten unterwegs. Es ist die achte Maschine dieses Typs in der Frachterflotte von Lufthansa Cargo.

„Die Investitionen in unsere Flotte sind ein wesentlicher Beitrag, um unsere ökonomische und ökologische Effizienz nachhaltig zu verbessern. Wir wollen Luftfracht so schnell, sicher und umweltfreundlich wie möglich machen“, sagte Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo.

Das neue Flugzeug trägt den Namen „Namaste India“, den es von einer bereits aus dem Betrieb genommenen Maschine mit dem Kennzeichen D-ALCJ übernommen hat.

Frachtfluglinie begrüßt ihr achtes Flugzeug ( Achte B777F der Lufthansa Cargo, D-ALFH, Namaste India) vom Typ Boeing 777F in Frankfurt  Foto: Lufthansa Cargo AG

Foto: Frachtfluglinie begrüßt ihr achtes Flugzeug ( Achte B777F der Lufthansa Cargo, D-ALFH, Namaste India) vom Typ Boeing 777F in Frankfurt  Foto: Lufthansa Cargo AG

Lufthansa Cargo hatte im November 2019 den Kauf zweier fabrikneuer Frachtflugzeuge bekanntgegeben. Die nächste Maschine wird bereits in wenigen Wochen erwartet. Die Neuzugänge sind Teil einer 2014 begonnenen Flottenmodernisierung, die im kommenden Jahr abgeschlossen sein wird.

Die zweistrahlige Boeing 777F ist um rund 20 Prozent effizienter und stößt weniger CO2 aus als der bisher eingesetzte dreistrahlige Typ MD-11F. Zudem erfüllt das neue Modell beim Lärmschutz die strengen Anforderungen des ICAO Annex 16, Volume I, Chapter 14.

Mit einem Umsatz von 2,5 Milliarden Euro und einer Transportleistung von 8,9 Milliarden Frachttonnenkilometern im Jahr 2019 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 4.500 Mitarbeiter weltweit. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-to-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in über 100 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch Frachtkapazitäten von Passagiermaschinen der Deutschen Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und SunExpress sowie LKW genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Geschäftes wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen. Lufthansa Cargo ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa AG und der Spezialist für das Logistikgeschäft der Lufthansa Group.
 
(Pressemeldung vom 31.08.2020)

Quelle: Lufthansa Cargo AG | Foto: Lufthansa Cargo AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market