Lufthansa Cargo neu mit Frachtern nach Lagos
31.08.2014
Frankfurt am Main: Mit zwei wöchentlichen Frachterflügen bindet Lufthansa Cargo Lagos noch stärker an das eigene Netzwerk an. Jeweils montags und donnerstags startet ab dem 15. September ein MD-11-Frachter der Lufthansa Cargo von Frankfurt zu seinem Flug in die nigerianische Metropole.
Vor allem für die Öl- und Gasindustrie ist Lagos ein wichtiger Zielort. Dringend benötigte Ersatzteile oder Equipment für Ölförderanlagen können nun noch schneller und flexibler nach Nigeria transportiert werden. Insgesamt stehen den Kunden von Lufthansa Cargo ab September auf dieser Route wöchentlich 170 Tonnen Kapazität zur Verfügung.
Nach einer kurzen Bodenzeit fliegt der Frachter weiter nach Johannesburg, auf dem Rückweg nach Frankfurt erfolgt der Zwischenstopp in Nairobi. Zwei weitere wöchentliche Flüge von Frankfurt nach Johannesburg stoppen auch auf dem Hinflug in Nairobi.
„Mit der Aufnahme von Lagos in unser Frachternetzwerk stärken wir unser Engagement in Westafrika deutlich“, unterstreicht Carsten Wirths, Vice President Europe & Africa von Lufthansa Cargo. Allein in Nigeria bietet Lufthansa Cargo zu drei Zielorten Frachtkapazität an Bord der Flüge der Lufthansa Passage an. Neben Lagos werden auch Port Harcourt und Abuja von der Kranichlinie mit einem Airbus A330 angesteuert. Weitere Ziele in Westafrika sind Accra (Ghana), Malabo (Äquatorialguinea) und Luanda (Angola). (Pressemeldung vom 31.08.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.