Lufthansa Cargo kauft weitere Boeing 777F
14.06.2021
Frankfurt: Luftfrachtkunden profitieren noch in diesem Jahr von einem fünfzehnten Frachtflugzeug. Die hocheffiziente Frachterflotte von Lufthansa Cargo wird um ein weiteres, fabrikneues Flugzeug vom Typ Boeing 777F ergänzt. Die Auslieferung der Maschine wird noch in diesem Jahr erwartet. Dann werden für die Kunden von Lufthansa Cargo insgesamt fünfzehn Vollfrachter unterwegs sein.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden künftig noch mehr Frachter-Kapazität anbieten können. Die Corona-Krise hat eindrucksvoll unterstrichen, wie bedeutend diese Flugzeuge für die weltweite Versorgung sind“, sagte Dorothea von Boxberg, Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Cargo.
Die zweistrahlige Boeing 777F hat eine Standardladekapazität von 103 Tonnen bei einer Reichweite von über 9.000 Kilometern. Sie ist der effizienteste Frachter ihrer Klasse und wesentlich leiser als zuvor eingesetzte drei- oder vierstrahlige Modelle.
Zuletzt hatte Lufthansa Cargo im März das vierzehnte Flugzeug dieses Typs für Herbst 2021 angekündigt.
Foto: Lufthansa Cargo AG
Mit einem Umsatz von 2,8 Milliarden Euro und einer Transportleistung von 6,5 Milliarden Frachttonnenkilometern im Jahr 2020 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 4.400 Mitarbeiter weltweit. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-to-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in über 100 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch Frachtkapazitäten von Passagiermaschinen von Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und SunExpress sowie LKW genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Geschäftes wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen. Lufthansa Cargo richtet ihr Corporate Responsibility Engagement an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN) aus. Lufthansa Cargo hat sich darauf verpflichtet, fünf ausgewählte Nachhaltigkeitsziele im unternehmerischen Handeln zu verankern und bis zum Jahr 2030 einen substanziellen Beitrag zur Zielerreichung zu leisten. Lufthansa Cargo ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa AG und der Spezialist für das Logistikgeschäft der Lufthansa Group.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.