Lübecker Ausbildungsmesse bot Berufsinformationen aus erster Hand
11.02.2015
Lübeck: Die duale Ausbildung bildet die Basis der regionalen Wirtschaft und bietet vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. „Mit dieser Messe, die wir bereits zum sechsten Mal in Eutin organisieren, möchten wir Schülerinnen und Schülern ihre beruflichen Perspektiven vor der Haustür aufzeigen. Vielen Jugendlichen ist nicht bekannt, dass ein höherer Schulabschluss bereits durch den Abschluss einer Ausbildung erreicht werden kann oder dass man Studium und Lehre verbinden kann. Oft konzentrieren sie sich nur auf einen Wunschberuf und kennen die Alternativen nicht. Diese regionale Berufsvielfallt möchten wir hier vorstellen“, erklärt Stefan Vieck, Teamleiter Arbeitgeber-Service in der Arbeitsagentur Lübeck.
„Die Messe ist eine gute Chance für Jugendliche und Ausbildungsbetriebe, sich in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und erste Kontakte zu knüpfen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren erfolgreich praktiziert, brachten viele der Aussteller ihre eigenen Auszubildenden mit. So konnten interessierte Jugendliche auf „Augenhöhe“ ihre Fragen loswerden – ganz ohne Berührungsängste. Ich danke der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin, dass wir erneut ihre Räumlichkeiten nutzen durften und freue mich über die sehr gute Resonanz“, ergänzt Anke Dietz, Messeorganisatorin in der Arbeitsagentur Lübeck.
Die rund 1.000 Schülerinnen und Schüler kamen nicht nur von der Beruflichen Schule, sondern auch aus umliegenden Schulen in Eutin, Pönitz, Malente, Ahrensbök, Scharbeutz und Bosau. Sie konnten sich an 37 Ständen zu über 70 Berufen aus den Bereichen Gesundheit, Handel, Handwerk, Hotel- und Gastronomie, Industrie, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung informieren. Die Palette reichte von A wie Altenpfleger/in über B wie Bachelor of Engineering oder I wie Industriemechaniker/in bis Z wie Zollbeamter/in. Die Chancen der Bewerbung konnten direkt vor Ort besprochen sowie Tipps und Ratschläge für die Bewerbung eingeholt werden. Berufsberaterinnen und Berufsberater standen für alle weiteren Fragen rund um das Thema Ausbildung zur Verfügung. Außerdem konnten die Messebesucher beim Quiz ihr Wissen beweisen und tolle Preise gewinnen.
„Wir können nur jedem Jugendlichen empfehlen, sich in der Berufsberatung zu den guten Chancen auf unserem Ausbildungsmarkt beraten zu lassen. Natürlich vermitteln wir auch in Ausbildung. 97 Prozent der Ausbildungsverhältnisse, die letztes Jahr begonnen haben, waren bei der Arbeitsagentur gemeldet. Einen besseren Überblick gibt es sonst nirgends. Uns liegen bereits über 2.000 Stellen für den Ausbildungsbeginn im Herbst vor. Das Auswahlverfahren ist in vollem Gang. Warten Sie nicht zu lange“, rät Vieck allen Schulabgängern.
Einen Termin zur Berufsberatung sollten Jugendliche schnellstmöglich unter der kostenfreien Hotline 0800 4 5555 00 vereinbaren.
„Ich richte aber auch gleichzeitig den Appell an Betriebe, Jugendlichen eine Chance zu bieten, die nicht schon auf den ersten Blick geeignet erscheinen. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung müssen wir alle Reserven ausschöpfen. Ein Talent hat jeder, es muss nur entdeckt werden. Schulnoten spiegeln nur zum Teil die komplette Leistungsfähigkeit eines Jugendlichen wider. Manchmal braucht es etwas Zeit und einen engagierten Arbeitgeber, um alle Potenziale zu entwickeln. Bei Bedarf unterstützen wir zum Beispiel mit ausbildungsbegleitenden Hilfen oder einem Langzeitpraktikum, der sogenannten Einstiegsqualifizierung. Sprechen Sie uns gerne an“, ergänzt Vieck. (Pressemeldung vom 10.02.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie