LPKF Laser & Electronics AG - Filterapplikationen mit Metallfolien
07.04.2015
Garbsen: Mit dem LPKF StencilLaser G 6080 lassen sich Bohrungen in Edelstahlfolien mit hoher Präzision und Geschwindigkeit herstellen. Dabei beträgt der minimal erreichbare Lochdurchmesser 30 µm.
Die LPKF Laser und Electronics AG entwickelt und vertreibt Lasersysteme, die in der Elektronikfertigung, in der Automobilindustrie und bei der Herstellung von Solarzellen zum Einsatz kommen. LPKF bietet mit dem G 6080 einen StencilLaser, der Aperturen in Metallfolien schneidet. Haupteinsatzgebiet sind hochpräzise Edelstahlfolien zum Drucken von Lotpaste in der Elektronikfertigung, sogenannte Stencils. Ein neues TechPaper „Herstellung kleiner Bohrungen mit dem StencilLaser G 6080“ unter www.lpkf.de/knowledge-center befasst sich mit drei unterschiedlichen Verfahren zur Herstellung typischer Filterstrukturen.
Das Techpaper betrachtet Einflussfaktoren wie den kleinstmöglichen Bohrdurchmesser, die Schneide- bzw. Bohrqualität sowie die optimale Performance. Der StencilLaser bohrt Materialstärken von 30 µm bis 1 000 µm. Je nach Materialstärke und Lochdurchmesser kommen Perkussions-Bohren, Ein-Puls-Bohren oder Schneiden zum Einsatz. Mit diesen Laserverfahren können Löcher bis zu einem Durchmesser von 30 µm hergestellt werden.
Das Techpaper betrachtet Schneidparameter, Wärmeeinflusszonen und Prozessgasse und stellt sie der Performance und Schneidqualität gegen über. (Pressemeldung vom 07.04.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG