LPKF Laser & Electronics AG: Die Lage am Markt ist herausfordernd - Anpassung der Jahresprognose 2015
08.07.2015
Garbsen: Die LPKF Laser & Electronics AG senkt ihre Umsatz- und Ergebniserwartung für das laufende Geschäftsjahr. Aufgrund eines
deutlich unter den Erwartungen liegenden Auftragseingangs im LDS-Geschäft, der sich im zweiten Quartal 2015 fortgesetzt hat, sieht sich das Unternehmen nicht mehr in der Lage, die ursprünglich prognostizierten Umsatz- und Ergebnisziele zu erreichen. LPKF rechnet jetzt für 2015 mit einem Umsatz von 90 - 110 Mio. EUR (vorher: 128 - 136 Mio. EUR). Der Break-Even-Punkt liegt bei einem Umsatz von knapp 100 Mio. EUR.
Ursache für das aktuell schwache Geschäft mit Systemen zur Laser-Direkt-Strukturierung (LDS) sind Überkapazitäten bei Antennenproduzenten, die durch den starken Absatz von LDS-Anlagen in den Jahren 2010 - 2013 entstanden sind. LPKF geht jedoch davon aus, dass die Nachfrage nach neuen LDS-Systemen mittelfristig wieder anziehen wird. Impulse erwartet das Unternehmen von ganz neuen Antennentechnologien (z. B. MIMO, zusätzliche Bandbreiten) sowie Anwendungen außerhalb von Smartphone-Antennen.
Mit Ausnahme von LDS entwickeln sich die anderen Produktbereiche des LPKF-Konzerns in der Summe erwartungsgemäß. Der Vorstand geht trotz der aktuellen Schwäche des LDS-Geschäfts in den kommenden Jahren wieder von profitablem Wachstum aus. Alle Trends in der Elektronikproduktion sprechen für den vermehrten Einsatz der hochpräzisen Lasertechnologie. Die Prognose für 2016 ff. wird zurzeit überprüft und am 11. November mit dem Quartalsfinanzbericht veröffentlicht.
Die Aktien der LPKF Laser & Electronics AG notieren im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN 0006450000). (Pressemeldung vom 08.07.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.