LNG-Terminal Brunsbüttel - Salzgitter-Konzern liefert Rohre zur Anbindung
20.07.2022
Salzgitter: Die Salzgitter AG-Tochter Mannesmann Grossrohr GmbH (MGR) wird die Rohre für die Anbindung des LNG-Gasterminals in Brunsbüttel liefern. MGR erhielt jetzt von der Gasunie Deutschland den Auftrag zur Produktion und Lieferung der Rohre für die Energietransportleitung 180 (ETL 180) von Brunsbüttel nach Hetlingen.
Die Leitung mit einem Durchmesser von DN 800 hat eine Länge von ca. 54 km. Die rund 3.200 Rohre sollen bis Februar 2023 ausgeliefert werden und sind so spezifiziert, dass durch die Leitung in Zukunft auch Wasserstoff transportiert werden kann. Nachdem MGR derzeit bereits die Rohre für die Wilhelmshaven Anschlussleitung (WAL) für das LNG Terminal Wilhelmshaven produziert, wurde MGR nun auch mit der Lieferung der Rohre für die Anbindung des LNG Terminals in Brunsbüttel beauftragt.
Burkhard Becker, Finanzvorstand der Salzgitter AG und zuständig für den Geschäftsbereich Stahlverarbeitung: „Ein sicherer Gasbezug ist eine Grundvoraussetzung zum Funktionieren von Gesellschaft und Wirtschaft. Deshalb sind die geplanten LNG-Terminals und Leitungen gerade jetzt von elementarer Bedeutung für die zukünftige Energieversorgung Deutschlands. Der Salzgitter-Konzern trägt mit seinen Stahl- und Rohrprodukten einen wichtigen Teil zum Aufbau einer leistungsfähigen Infrastruktur bei. Dafür ist auch dieses Projekt ein prominentes Beispiel.“
Foto: Die Salzgitter AG-Tochter Mannesmann Grossrohr GmbH (MGR) wird die Rohre für die Anbindung des LNG-Gasterminals in Brunsbüttel liefern. Foto: Salzgitter AG
Der kurzfristige Bau der Leitung dient der zügigen weiteren Diversifizierung der Bezugsquellen von Gas und hat daher eine übergeordnete energiepolitische Bedeutung. Die Inbetriebnahme der Leitung ist bis Ende 2023 vorgesehen, um so die Mengen des in Brunsbüttel stationierten schwimmenden LNG-Terminals zu den Verbrauchsschwerpunkten transportieren zu können. Es schafft mit einer jährlichen Regasifizierungskapazität von 7,5 bis 10 Mrd. m³ eine weitere Möglichkeit, Erdgas aus Regionen zu beziehen, die bislang nicht durch Gaspipelines mit dem deutschen Markt verbunden sind.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.