Lies: „Bayerns energiepolitischer Weg ist kein Zukunftsplan"
14.04.2022
Hannover, 14.04.2022 - Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister sowie diesjährige Vorsitzende des Energieministertreffens Olaf Lies hat am (heutigen) Donnerstag auf die zunehmend unpassenden Statements von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zur aktuellen Energieversorgungsdebatte reagiert:
„Mit dem Vorstoß, in anderen Bundesländern vor allem Niedersachsen Schiefergasförderung per Fracking salonfähig zu machen, signalisiert der bayerische Ministerpräsident wieder einmal, dass er Konflikte bei der Energiegewinnung am liebsten nach Norddeutschland ausgelagert sieht. Während durch die windkraftfeindliche bayerische 10-H-Regel der Süden Deutschlands bei der Versorgung der Wirtschaft mit den grünen Energien der Zukunft ins Hintertreffen gerät und der Ausbau der Stromnetze seit Jahren blockiert wird, verlangt Markus Söder vom Bund nun Pipelines nach Südeuropa für die eigene Energiesicherheit - anstatt sich solidarisch mit den notwendigen Lösungen im Norden zu zeigen.
Wenn Söder die besondere Abhängigkeit Bayerns von russischem Gas zum Anlass nehmen möchte, sich gleichzeitig von Energie aus Norddeutschland frei zu machen, kann man ihm nur viel Glück wünschen. Die bayrische Industrie, die auf CO2-freien Windstrom aus dem Norden und in Kürze auch auf das grüne Gas aus Schiffen über Wilhelmshaven angewiesen ist, ist in Niedersachsen dennoch schon jetzt herzlich willkommen. Denn wir strecken seit Jahren die Hand aus und machen deutlich: Wenn der Strom nicht zu Ihnen kommt, dann kommen Sie doch zu uns. Wir im Norden sind sehr gerne bereit, auch bundesweite Verantwortung zu übernehmen. Bayerns energiepolitischer Weg ist jedenfalls kein Zukunftsplan - erst recht nicht für ganz Deutschland."

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.