Bildung

Liebherr-MCCtec Rostock startet mit 31 Azubis

08.09.2022

Liebherr-MCCtec Rostock GmbHRostock: Die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH hat insgesamt 31 Auszubildende in zahlreichen kaufmännischen und technischen Berufen begrüßt. Trotz der allgemein sinkenden Bewerberzahl in der Metall- und Elektroindustrie in Mecklenburg-Vorpommern konnte Liebherr Rostock damit alle offenen Ausbildungsplätze erfolgreich besetzen.

Liebherr-MCCtec Rostock startet mit 31 Azubis

Foto: Im Rostocker Überseehafen starten 31 Auszubildende bei der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH  Foto: Liebherr-MCCtec Rostock GmbH  Foto: :  Foto: Liebherr-MCCtec Rostock GmbH

Rostock (Deutschland), September 2022 – Mit einem Lächeln im Gesicht und viel Leidenschaft für Technik begannen die neuen Azubis ihre Ausbildung am 1. September 2022 im Rostocker Liebherr- Werk. Für die meisten von ihnen sind es die ersten Tage in einem neuen Lebensabschnitt. Während dieser Zeit werden sie stets von erfahrenen Ausbildungs- und Lehrbeauftragten betreut. Mit zwölf verschiedenen Ausbildungsberufen – darunter Elektroniker*innen, Mechatroniker*innen und Zerspanungsmechaniker*innen – bietet Liebherr eine große Bandbreite an Ausbildungsberufen. „Obwohl die Bewerberzahlen unserer Branche rückläufig sind, konnten wir in diesem Jahr einen kräftigen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Besonders froh sind wir, dass sich die Anzahl der weiblichen Azubis in den technischen Berufen erhöht hat. In diesem Jahr konnten wir fünf junge Frauen begrüßen, die unter anderem als Mechatronikerinnen und Verfahrensmechanikerinnen für Beschichtungstechnik ausgebildet werden“, berichtet Manfred Wanitschke, Leiter der Berufsausbildung der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH.

Die ersten Tage standen ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens. Während eines Outdoor-Camps beim Likedeeler e.V. am Ufer der Warnow wurden mit gemeinsamen Aktivitäten, Gruppenaufgaben und Schulungen die Team- und Kommunikationsfähigkeiten der Neuankömmlinge gestärkt. Hier konnten sich die Azubis in lockerer Atmosphäre kennenlernen und sich mit ihren neuen Kolleginnen und Kollegen bekannt machen. „Das Outdoor-Camp ist ein sicherer Eisbrecher. Bereits in den ersten Tagen können unsere Auszubildenden hier als Team zusammenwachsen“, berichtet Wanitschke weiter.

Liebherr baut seit jeher auf kompetente und motivierte Mitarbeitende als Schlüssel zum Erfolg. Dem hohen Leistungs- und Qualitätsanspruch begegnet das Unternehmen mit einer modernen und qualifizierten Ausbildung der eigenen Nachwuchskräfte, um so auch in Zukunft die Abdeckung des Fachkräftebedarfs sicherzustellen.

Die Liebherr-Akademie Rostock wurde in diesem Jahr bereits zum 12. Mal in Folge als „Top Ausbildungsbetrieb“ durch die IHK zu Rostock geehrt. Sie ist für die gesamte Berufsausbildung am Unternehmensstandort verantwortlich. Seit 2009 bildet Liebherr in Rostock Spezialisten in zahlreichen Bereichen aus. Die staatlich anerkannte Akademie sorgt durch die Erstausbildung für den eigenen Fachkräftenachwuchs und sichert die Fort- und Weiterbildung der Liebherr- Mitarbeitenden am eigenen Standort sowie in anderen Liebherr-Gesellschaften. Das Bildungszentrum basiert auf dem leistungsstarken Aus- und Weiterbildungsprogramm der Liebherr- MCCtec Rostock GmbH, die im Rostocker Überseehafen viele der weltweit größten maritimen Umschlaggeräte herstellt.

Die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von maritimer Umschlagtechnik. Das Programm umfasst Schiffs-, Hafenmobil- und Offshore-Krane. Außerdem zählen Reachstacker und Komponenten für Containerkrane zum Produktportfolio.

Die Firmengruppe Liebherr ist ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit breit diversifiziertem Produktprogramm. Das Unternehmen zählt zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt. Es bietet aber auch auf vielen anderen Gebieten hochwertige, nutzenorientierte Produkte und Dienstleistungen an. Die Firmengruppe umfasst heute über 140 Gesellschaften auf allen Kontinenten. In 2021 beschäftigte sie mehr als 49.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete einen konsolidierten Gesamtumsatz von über 11,6 Milliarden Euro. Gegründet wurde Liebherr im Jahr 1949 im süddeutschen Kirchdorf an der Iller. Seither verfolgen die Mitarbeitenden das Ziel, ihre Kunden mit anspruchsvollen Lösungen zu überzeugen und zum technologischen Fortschritt beizutragen.

(Pressemeldung vom 08.09.2022)
Quelle: Liebherr-MCCtec Rostock GmbH | Foto: Liebherr-MCCtec Rostock GmbH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market