LichtBlick: Tanja Schumann verstärkt Führungsteam
09.12.2021
Hamburg: Tanja Schumann verstärkt seit dem 1. November als Managing Director Finance die Geschäftsführung von LichtBlick.
„Mit Tanja Schumann konnten wir eine hochqualifizierte Finanzexpertin mit langjähriger Führungserfahrung für LichtBlick gewinnen. Sie verstärkt unsere Geschäftsführung optimal und wird mit ihrem Finanzteam die Leitplanken für die strategische Geschäftsentwicklung und das nachhaltige Wachstum von LichtBlick setzen“, erklärt Marc Stilke, Vorsitzender des Verwaltungsrats von LichtBlick. LichtBlick investiert in Zukunft neben dem Kerngeschäft Strom und Gas verstärkt in die Felder Erzeugung, Elektromobilität und Prosumer-Lösungen.
Foto: Tanja Schumann verstärkt seit dem 1. November als Managing Director Finance die Geschäftsführung von LichtBlick. Foto: LichtBlick SE
Die Diplom-Ökonomin Tanja Schumann war zuvor als Head of Payroll & Pensions und davor langjährig als Director Finance bei der Condor Flugdienst GmbH tätig. Tanja Schumann lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg.
„LichtBlick ist Pionier und Innovator für Klimaschutz. Die Energiewende fordert digitale und CO2-freie Lösungen für Privat- und Geschäftskunden, in die wir massiv investieren werden. Ich freue mich darauf, den Weg in die klimaneutrale Zukunft aktiv mitzugestalten“, sagt Tanja Schumann.
Tanja Schumann komplettiert die Geschäftsführung von LichtBlick um Hans Bongartz (People & Culture, Mergers & Acquistions), Constantin Eis (Commercial, Digitalization) und Dr. Enno Wolf (Innovation, Assets, Green Energy Markets). Tanja Schumann tritt die Nachfolge von Mustafa Özen an, der das Unternehmen im Frühjahr verlassen hatte.
Vor über 20 Jahren fing LichtBlick an, sich als Pionier für erneuerbare Energien stark zu machen. Heute ist Ökostrom das neue Normal und LichtBlick Deutschlands führender Anbieter von klimaneutraler Energie für zuhause und unterwegs. Bundesweit leben und arbeiten über 1,7 Million Menschen mit der Energie von LichtBlick. Über 400 LichtBlickende entwickeln Produkte und Services für einen klimaneutralen Lebensstil. 2020 erreichte LichtBlick einen Umsatz von 1,1 Milliarde Euro. LichtBlick gehört zum niederländischen Energiewende-Vorreiter Eneco. Eneco will seine Wind- und Solarkapazität bis 2025 verdoppeln und damit Ökostrom für rund 2,4 Millionen Haushalte erzeugen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 23. November 2022
23.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 23. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Strompreisbremse-Gesetzentwurf gefährdet Energiewende
22.11.2022 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V. BSW: Deutschland - Solarbranche übt scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.