LEAG-Transformationsprozess - Integrierte Produktion führt Bergbau- und Kraftwerksbereich zusammen
04.10.2022
Berlin | Cottbus: Im Zuge des Transformationsprozesses hin zu einem breit aufgestellten grünen Energie-, Infrastruktur- und Serviceunternehmen passt die LEAG ihre Strukturen weiter an. Zum 1. Oktober 2022 wurden die Ressorts Bergbau und Kraftwerke zu einem gemeinsamen Ressort „Produktion“ zusammengeführt. Mit dieser Maßnahme ist auch die Zusammenlegung der beiden technischen Servicebereiche verbunden.
Ziel ist die Bündelung der operativen Leistungen und Kompetenzen in den Bereichen Genehmigung, Produktion und Instandhaltung für alle großtechnischen Anlagen. Zudem wird die Integrierte Produktion Ingenieurs-, Beratungs- und Planungs- sowie Betriebs- und Instandhaltungsleistungen für interne Bereiche und externe Kunden anbieten.
Mit der Leitung des Ressorts Produktion wurde Philipp Nellessen beauftragt, der bisher als Vorstand den Bereich Bergbau und die Gesellschaften in Transformation verantwortet hat.
Das Unternehmen erwartet von dieser Maßnahme mehr Effizienz und Flexibilität in Planungs- und Produktionsprozessen durch die synergetische Nutzung von Kompetenzen und Kapazitäten.
Laufende und in Planung befindliche Großprojekte wie z.B. das Gaskraftwerk Leipheim, die Energie- und Verwertungsanlage Jänschwalde und das Innovationskraftwerk werden durch das Vorstandsmitglied Hubertus Altmann weitergeführt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG