Landpartie Radeln und Reisen: Feiertage auf dem Fahrrad Bewegung an den Brückentagen mit der Landpartie
16.02.2014
Oldenburg | Frankfurt am Main: Reiselustige können sich auf die kommenden Feiertage freuen: Nicht nur Christi Himmelfahrt am 29. Mai, auch der 1. Mai fällt auf einen Donnerstag. Der Pfingstmontag folgt keine zwei Wochen danach. Mit nur ein paar Extra-Urlaubstagen lässt sich die Zeit für einen Kurzurlaub ideal ausdehnen. Wer schon immer Land und Leute – professionell geführt – auf dem Fahrrad kennenlernen wollte, für den hat Die Landpartie Radeln und Reisen, einer der führenden Radreiseveranstalter Europas, gleich mehrere Angebote.
Provence per Pedale – über den 1. Mai
Das Sonnenland Frankreich steht mit der geführten Radreise „Provence – Camargue“ vom 27. April bis 04. Mai 2014 auf dem Programm. Die Tour startet im sogenannten „Bauch“ Frankreichs, in Lyon. Die Radreise orientiert sich meist flach an der Rhône, der Lebensader des Südens. Die Radler entdecken die kaum bekannten Kleinode der Provence am Wegesrand. Das einmalige Naturparadies des Rhônedeltas, die Camargue, steht ebenso auf dem Programm. An vier Abenden wohnen die Teilnehmer in besonders charmanten Landhotels. Auf dieser Radreise ist Picknick an fünf Tagen vorgesehen. Preis ab 1.275 Euro pro Person im Doppelzimmer. Ein vergünstigtes Anreisepaket ab/an Frankfurt am Main kann ebenso gebucht werden.
„Fährmann hol über“ an Christi Himmelfahrt
Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Mittelelbe begleitet die Landpartie-Radler bei der Tour „Fährmann hol über“ vom 25. bis 31. Mai 2014 auf ganzer Länge von Hamburg bis Magdeburg. Eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands steht auf dem Programm: Bürgerhäuser in Backsteingotik und romanische Klöster, romantische Rundlingsdörfer und die Kaiserpfalz in Tangermünde gilt es zu entdecken. Und vielleicht sogar ein paar scheue Schwarzstörche, Biber und Seeadler. Picknick an fünf Tagen ist hier ebenso vorgesehen. Preis ab 935 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Pommern über Pfingsten
Die Landpartie verzaubert mit magischen Momenten an Polens Ostseeküste über Pfingsten: Auf der geführten Radreise „Pommern“ vom 5. bis 12. Juni 2014 erleben die Radler das „Land am Meer“, welches die slawische Bedeutung des Namens „Pommern“ ist. Den glanzvollen Start der Reise bildet Danzig mit seiner überwältigenden Altstadt. Weiter geht es entlang der Küste bis zu den Wanderdünen im Slowiñski-Nationalpark. Durch die Kaschubische Seenplatte radeln die Teilnehmer bis zur Marienburg, früherer Hauptsitz des Deutschen Ordens, und über die Weichselniederung zurück nach Gdañsk/Danzig. Die Radelstrecken verlaufen fernab der Hauptstraßen. Besonderer Wert wurde auf die Auswahl der Hotels gelegt: Genächtigt wird in guten Häusern mit westlichem Standard, in einer Burg und in einem ehemaligen Adelssitz in der Kaschubei. Picknick ist an sechs Tagen möglich. Preis ab 1.045 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Leistungen der Landpartie Radeln und Reisen
Das Landpartie-Servicepaket auf den geführten Radreisen beinhaltet neben den Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse und Komforthotels ein umfangreiches Frühstück, ausgewählte dreigängige Abendmenüs, Landpartie-Tourenrad und technischen Service, praktische Landpartie-Fahrradtasche für das Tagesgepäck, sämtliche Eintritte und Führungen sowie alle Transfers per Bahn, Bus, Schiff oder Taxi. Der Gepäcktransport und –service sowie anfallende Kurtaxen sind ebenso im Preis inklusive. Darüber begleiten zwei qualifizierte, ortskundige Landpartie-Reiseleiter die Gruppe, die auch für sämtlichen Service zuständig sind (wie Picknickvorbereitung, Begleitfahrzeug). (Pressemeldung vom 15.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland - Industrie Podcast - Cybercrime und die Folgen
19.05.2022 Industrie Podcast des VDMA: Cybercrime und die Folgen

ifaa: KI in der Führung von Unternehmen
19.05.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die Führung im Unternehmen.
Foto: ifaa

Konzept für Pflanzenbausysteme der Zukunft aus Braunschweig
15.02.2022 JKI: Konzept für Pflanzenbausysteme der Zukunft aus Braunschweig mit Agrifuture-Concept-Preis der DLG ausgezeichnet
Foto: JKI © anko_ter/fotolia.com (modifiziert)

OHB-Erdbeobachtungssatellit EnMAP startet im April 2022
14.02.2022 OHB SE: Die Welt in mehr als allen Farben sehen: OHB-Erdbeobachtungssatellit EnMAP startet im April 2022

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

HELLA Smart Car Access-Digitalen Autoschlüssel
HELLA bringt digitalen Autoschlüssel mit Ultrabreitband-Technologie auf den Markt
02.06.2021 HELLA Smart Car Access bietet größtmöglichen Komfort durch vollständig freihändigen Smartphone-basierten Fahrzeugzugang.
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA