KWL Lübeck: Dodenhof und Höffner machen Platz für Gewerbeentwicklung in Genin-Süd
28.03.2014
Lübeck: Nachdem die Einrichtungshäuser Dodenhof und Höffner/Möbel Kraft jahrelang darum bemüht waren, in Genin-Süd einen Möbelmarkt mit Fachmarktzentrum zu etablieren, wurde jetzt ein Schlussstrich gezogen. Die Grundstücke wurden an die KWL GmbH verkauft.
Berndt Chylla, Verhandlungsführer von Dodenhof, sieht die Entwicklung mit einem weinenden und einem lachenden Auge: „Es ist zwar schade um die bestehende Baugenehmigung für ein Fachmarktzentrum aber wichtiger ist es, sich zum richtigen Zeitpunkt von einem Projekt zu trennen, das im Laufe der Jahre an Qualität eingebüßt hat“. Ähnlich wird die Situation von Gunnar George von Möbel Kraft eingeschätzt: „Durch die dynamische Entwicklung der Einzelhandels-Standorte in Herrenholz und Dänischburg ist der Standort Genin-Süd für den großflächigen Einzelhandel ins Hintertreffen geraten. Ein Festhalten an den Standort ist nicht zielführend“.
Bürgermeister Bernd Saxe dankt den handelnden Akteuren dafür, klare Entscheidungen getroffen zu haben, die für die weitere Entwicklung der Hansestadt Lübeck richtungsweisend sind. „Ich freue mich, dass es uns gemeinsam gelungen ist, die über Jahre festgefahrene Situation zu lösen und dem positiven wirtschaftlichen Prozess in Genin-Süd weiteren Nährboden zu verschaffen“, so Bernd Saxe.
Die KWL GmbH erwirbt das Areal mit insgesamt 16 ha zurück und beabsichtigt, diese Flächen wieder in ihre ursprüngliche Nutzung als Gewerbeflächen umzuwandeln. Insgesamt werden somit 78.000 m² Verkaufsfläche für den großflächigen Einzelhandel vom Markt genommen. „Damit stehen der Hansestadt Lübeck schlagartig wieder Gewerbeflächen in bester Lage für die Ansiedlung von externen und die Erweiterung von internen Unternehmen zu Verfügung“, freut sich KWL-Chef Dirk Gerdes. (Pressemeldung vom 28.03.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.