Kulturforum Geisendorf startet in die zweite Halbzeit nach der Sommerpause
06.09.2013
Geisendorf: Während der Absetzer unmittelbar vor dem Gutshaus mit dem Verfüllen des ehemaligen Tagebaues begonnen hat, ist das Kulturforum Gut Geisendorf mit einer Ausstellung zur Geschichte der Grube Mariannensglück in die zweite Halbzeit der Veranstaltungssaison 2013 gestartet.
Zu den nächsten Veranstaltungen des Geisendorfer Musiksalons gehören zwei Klavierkonzerte. Am 14. September ist der Pianist und Komponist Christoph Reuter zu Gast in Geisendorf. Am 28.September lädt das Gutshaus zu einem Sonatenabend mit Prof. Klaus Bäßler ein.
Das Geisendorfer Literaturforum beschäftigt sich in diesem Jahr mit Grenzbereichen menschlicher Existenz und der Gesellschaft. Am 12.September liest der bekannteste deutsche Gerichtspsychiater Hans-Ludwig Kröber aus seinem Buch „Mord“. Am 19.September ist der Biophysiker, promovierte Biologe und Wissenschaftsjournalist Olaf Fritsche Gast des Literaturforums. In Geisendorf stellt er sein Buch „Die neue Schöpfung“ vor.
Mit dem Tatortanalytiker und Kriminalkommissar der Bremer Polizei Axel Petermann wird das Literaturforum am 26.September fortgeführt. Petermann ermittelte in über 1000 Fällen, begründete und leitet die Dienststelle Operative Fallanalyse. Er lehrt zudem als Hochschuldozent Kriminalistik.
Bernd Siggelkow ist Gründer des christlichen Kinder- und Jugendwerkes „Die Arche“. Gemeinsam mit dem Pressesprecher des Vereins Wolfgang Büscher veröffentlichte er die beiden Bestseller „Deutschlands vergessene Kinder“ und „Deutschlands sexuelle Tragödie“. In Geisendorf liest er am 17.Oktober.
Die Veranstaltungen des Musiksalons und des Literaturforums beginnen jeweils um 19 Uhr.
Am 13.Oktober ist der zuständige Fachingenieur für den Altbergbau des Tagebaues Welzow-Süd zu Gast im „Gespräch am Rand“. In seinem Vortrag beschäftigt er sich mit dem Altbergbau im Bereich des Tagebaues und der Technologie des untertägigen Abbaus der Braunkohle.
Wie bereits in den vergangenen Jahren findet am letzten Sonntag im Oktober der Kunstmarkt in der Zeit von 13 bis 17 Uhr in Geisendorf statt. Mehr als 15 Künstler bieten ihre Arbeiten zum Kauf an. (Pressemeldung vom 05.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen …
23.06.2022 Versorgungssicherheit weiterhin gewährleistet - Das BMWK hat heute nach Abstimmung innerhalb der Bundesregierung die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen.

Deutschland: Stärkstes Treibhausgas - Bezug gestiegen …
23.06.2022 Deutschland: Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2021 um 1,4 % gestiegen

EU-Energierat - Befüllung von Gasspeichern
28.06.2022 VDMA: Deutschland und EU: "Gemeinsame Befüllung von Gasspeichern ist der richtige Weg"

Rostock-Plan nach BUGA-Aus
28.06.2022 Prioritäre Projekte nach der Absage der Bundesgartenschau durch die Bürgerschaft der Universitäts- und Hansestadt Rostock

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars