KTG Agrar wächst als SE in Europa und bleibt regional
07.11.2013
Hamburg: Die KTG Agrar (ISIN: DE000A0DN1J4) bewirtschaftet rund 40.000 Hektar Ackerland, davon rund die Hälfte ökologisch, im Herzen von Europa und liefert Nahrungsmittel in 22 Länder. Passend dazu ist jetzt die von der Hauptversammlung am 23. August 2013 beschlossene Umwandlung von der Aktiengesellschaft in die Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) erfolgt. Die bewährte zweigliedrige Verwaltungsstruktur mit dem Vorstand als Leitungsorgan und dem Aufsichtsrat als Aufsichtsorgan bleiben erhalten. Mit der Umwandlung wurde der Aufsichtsrat neu besetzt. Künftig setzt sich das Aufsichtsorgan aus Henning von Reden als Vorsitzendem, Prof. Dr. Julian Voss und Beatrice Ams zusammen. Der Sitz der KTG Agrar SE bleibt in Hamburg.
Auch als europäische Gesellschaft wird die KTG Agrar die nachhaltige Wachstumsstrategie fortsetzen und dabei die Verwurzelung in den einzelnen Regionen beibehalten. Im Mittelpunkt stehen dabei der Anbau und die Weiterverarbeitung von Nahrungsmitteln „vom Feld bis auf den Teller“. „Als Landwirt im Herzen Europas bieten wir Verbrauchern qualitativ hochwertige regionale Nahrungsmittel aus einer Hand“, sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar SE.
„Für den Aufbau der Nahrungsmittelsparte haben wir in den vergangenen Jahren rund 25 Mio. Euro investiert und Arbeitsplätze im ländlichen Raum geschaffen. Mit aktuell über 800 Mitarbeitern ist die KTG Gruppe ein bedeutender Arbeitgeber in Ostdeutschland.“ Neben dem neu gebauten Frischezentrum in Linthe bei Berlin hat sich die KTG Agrar mit der Ölmühle Anklam, Frenzel Tiefkühlkost und der Bio-Zentrale verstärkt. „Jetzt haben wir moderne Produktionsstandorte und starke Marken, um Verbrauchern qualitativ hochwertige Produkte aus der Region zu bieten.“ Im Geschäftsbereich Nahrung strebt die KTG Agrar in zwei bis drei Jahren ein Wachstum auf über 100 Mio. Euro Umsatz an. Daneben sollen auch die anderen Geschäftsbereiche weiter zulegen. (Pressemeldung vom 06.11.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie