KTG Agrar SE gibt mittelfristige Umsatz- und Gewinnprognose bekannt und stockt Anleihe 2011-2017 auf
21.02.2014
Hamburg: Nach dem guten Jahresstart mit neuen Rahmenverträgen und Bestellungen auf den Messen FRUIT LOGISTICA und BioFach konkretisiert die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) ihre mittelfristige Wachstumsprognose: Bis 2017 soll der Konzernumsatz auf mehr als 300 Mio. Euro steigen. Zu dem Wachstum werden alle drei Geschäftsbereiche Agrar, Nahrung und Energie beitragen. Die Marge im operativen Geschäft (EBIT-Marge) soll stabil bei über zwölf Prozent liegen. Entsprechend plant das Landwirtschaftsunternehmen im Jahr 2017 ein operatives Ergebnis von mehr als 36 Mio. Euro.
Zur Ausfinanzierung der Investitionen hat KTG Agrar die im Entry Standard der Börse Frankfurt notierende Unternehmensanleihe 2011/2017 (ISIN: DE000A1H3VN9) mit einem Zinssatz von 7,125 Prozent und einer Laufzeit bis zum 5. Juni 2017 um 20 Mio. Euro aufgestockt. Die Aufstockung wurde im Wege einer Privatplatzierung bei institutionellen Investoren durchgeführt. „Wir haben seit 2010 massiv in Ackerland, Biogasanlagen und Nahrungsmittelproduktion investiert, um Skaleneffekte zu nutzen und nicht von den volatilen Agrarrohstoffmärkten abhängig zu sein. Diese Investitionsphase, in der wir umfassende stille Reserven gebildet haben, ist nun im Wesentlichen abgeschlossen und wäre ohne die mittelfristige Planungssicherheit der Anleihefinanzierung nicht möglich gewesen”, sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar SE. “Jetzt werden wir unser Potenzial voll ausschöpfen, die Ernte einfahren und unsere Verschuldung in den kommenden Jahren schrittweise reduzieren.” (Pressemeldung vom 21.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …