Wirtschaft

KTG Agrar AG mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2013

27.09.2013

Hamburg: Die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) hat im ersten Halbjahr 2013 ein starkes Wachstum verzeichnet. Getrieben von allen Geschäftsbereichen – Agrar, Biogas und Nahrung – legten Umsatz und operatives Ergebnis deutlich zu: In den ersten sechs Monaten 2013 hat das Unternehmen die Gesamtleistung von 56,6 Mio. Euro um 71,3 Prozent auf 97,0 Mio. Euro und den Umsatz von 31,3 Mio. Euro um 116,2 Prozent auf 67,8 Mio. Euro gesteigert. Das operative Ergebnis kletterte von 8,2 Mio. Euro um 47,3 Prozent auf 12,0 Mio. Euro. “Wir sind dynamisch in das Jahr 2013 gestartet. Die massiven Investitionen der vergangenen Jahre zahlen sich mehr und mehr aus”, sagt Siegfried Hofreiter, Vorstandsvorsitzender der KTG Agrar AG. “Mit dem Verkauf der Ernte im zweiten Halbjahr werden wir weiter zulegen.”

Im naturgemäß schwächeren ersten Halbjahr des Landwirtschaftsunternehmens waren insbesondere die Bereiche Nahrung und Energie die Wachstumstreiber: Im Agrarbereich hat das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 6,7 Mio. Euro (H1 2012: 4,8 Mio. Euro) umgesetzt – davon 3,4 Mio. Euro im ökologischen und 3,3 Mio. Euro im konventionellen Anbau. Die Investitionen der vergangenen Jahre in die Verlängerung der Wertschöpfungskette, von der reinen Landwirtschaft in die Nahrungsproduktion, machte sich erneut sehr positiv bemerkbar. In diesem Segment legte der Umsatz von 7,2 Mio. Euro um 284,9 Prozent auf 26,0 Mio. Euro zu. Die Erlöse aus dem Verkauf der umweltfreundlichen Energie stiegen um 91,1 Prozent auf 26,1 Mio. Euro. Zum 30. Juni 2013 hatte das Tochterunternehmen KTG Energie Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von insgesamt 41 Megawatt (MW) am Netz – eine Steigerung von sechs MW zum Jahresanfang.

Für ein Landwirtschaftsunternehmen ist die Anbaufläche ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor. Ackerland ist weltweit eine limitierte Ressource, da nicht vermehrbar und durch den unaufhaltsamen Anstieg der Weltbevölkerung und des wachsenden Energiebedarfs in Zukunft noch wertvoller. Ende Juni 2013 standen der KTG Agrar rund 40.150 Hektar zum Anbau zur Verfügung. Mit rund 32.150 Hektar liegt der größte Teil der Fläche in Deutschland. In Litauen bewirtschaftet das Unternehmen rund 8.000 Hektar Ackerland. Von der Gesamtfläche befinden sich rund 9.950 Hektar (davon 5.300 Hektar in Deutschland) im Eigentum von KTG Agrar. Damit ist die Eigentumsquote im Vergleich zum Vorjahresstichtag von 23 Prozent auf 24,8 Prozent gestiegen. Die übrigen Flächen sind langfristig gepachtet.

Positiver Ausblick: Nachhaltiges profitables Wachstum wird 2013 fortgesetzt

Die Entwicklung im ersten Halbjahr zeigt: Als integriertes Agrarunternehmen wird die KTG Agrar ihren nachhaltigen profitablen Wachstumskurs auch in 2013 fortsetzen. Die Wachstumstreiber Nahrung und Biogas werden weiter zulegen. In diesen Tagen nimmt vor den Toren Berlins – Lebensraum von 3,5 Million Verbrauchern – in Linthe, ein hochmodernes Frischezentrum zur Verpackung von frischen Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln den Betrieb auf. Zusätzliche Impulse erwartet sich die KTG Agrar auch von der Weltleitmesse für Nahrungsmittel ANUGA Anfang Oktober wo die Gruppe unter anderem mit den Marken Frenzel und Bio-Zentrale vertreten sein wird. Allein im Geschäftsbereich Nahrung soll der Umsatz in wenigen Jahren auf mehr als 100 Mio. Euro steigen. Der Energiebereich wird den Umsatz durch die bisher errichteten Biogasanlagen bereits im laufenden Jahr auf 50 Mio. Euro erhöhen – Tendenz weiter steigend. Im Landwirtschaftsbereich wurde insgesamt eine gute Ernte eingefahren. Aufgrund der ausgewogenen Fruchtfolgen, stellten die starken Niederschläge kein Problem dar. So entwickelte sich insbesondere der Mais in diesem Jahr sehr erfreulich. Auch über das Jahr 2013 hinaus wird die KTG Agrar weiter wachsen. Siegfried Hofreiter: „Wir halten an unserem Umsatzziel fest, in den kommenden zwei bis drei Jahren die Viertelmilliarde zu knacken.“ (Pressemeldung vom 26.09.2013)

Quelle: KTG Energie AG | Foto: KTG Energie AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market