Kreuzfahrt ab Wismar: Es geht wieder los!
21.06.2021
Bremerhaven | Wismar: Es geht wieder los, in Wismar machen 2021 die Reedereien Hapag Lloyd mit ms Hanseatic Inspiration (23.06.2021) und Phoenix Reisen mit ms Artania (13.07.2021) den Anfang nach einer langen Corona-Pause.
Grafik: Columbus Cruise Center Wismar (CCCW)
Das Columbus Cruise Center Wismar (CCCW) hat sich in Zusammenarbeit mit dem Hafenamt, dem Gesundheitsamt und den Reedereien gut vorbereitet, um das Wiederanlaufen der Kreuzfahrtschiffe realisieren zu können.
Wismar freut sich, denn es wurde kräftig investiert und ein neues Abfertigungsgebäude für Passagiere und Crewmitglieder an der Stockholmer Straße fertiggestellt. Das Gebäude wird noch mehr Komfort für die Kreuzfahrtgäste bieten sowie optimalere Bedingungen für den Reiseantritt und die Landgänge schaffen. Hier sollen zusätzlich künftig die Zollüberprüfungen sowie die Ein- und Ausreisekontrollen der Bundespolizei erfolgen.
Foto: Columbus Cruise Center Wismar GmbH
Pünktlich zum Restart wird am Montag, den 21. Juni 2021 dieses neue Gebäude eingeweiht. Es stellt den Schlusspunkt umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen am Kreuzfahrtliegeplatz dar.
Für die zukünftigen Anläufe wird es wieder tatkräftige Unterstützung von der Tourismuszentrale Wismar sowie von der „Interessensgemeinschaft Kreuzfahrt“ geben. Letztere ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, Organisationen und Vereinen aus der Region um Wismar, welcher die neuen touristischen Aktivitäten fördert.
Auch in Zukunft wird darauf Verlass sein, dass das Thema Kreuzfahrt in Wismar mit vielen innovativen Ideen vorangetrieben wird. Das nächste Zusammenkommen der „Interessensgemeinschaft Kreuzfahrt“, mit Blick in Richtung „Kreuzfahrt nach der Pandemie“, ist nach fast einjähriger Pause bereits für Anfang Juli 2021 geplant.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Cuxhaven: Hafenausbau für Windenergie braucht Kooperation von Bund, Land und Wirtschaft
28.06.2022 Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven präsentiert Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus Finanzierungsmodell für drei neue Liegeplätze
Foto: Cuxport GmbH, Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V.

EU-Energierat - Befüllung von Gasspeichern
28.06.2022 VDMA: Deutschland und EU: "Gemeinsame Befüllung von Gasspeichern ist der richtige Weg"

Merck treibt Entwicklungsprogramme voran
07.06.2022 Merck hat ein Update zu seiner innovativen Entwicklungspipeline im Bereich Onkologie mit Schwerpunkt auf dem Ansatz der DNA-Reparatur (DNA Damage Response, DDR) bekannt gegeben.

Kosmische Katastrophe - Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern
03.06.2022 DESY - Gezeitenkatastrophe - Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern, „Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe …
Foto: DESY, Science Communication Lab

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano