Kostenfreier Tourentag durch die Bremer Überseestadt: 13 Führungen an einem Tag
19.09.2022
WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Kostenfreier Tourentag durch die Bremer Überseestadt: 13 Führungen an einem Tag
Bremen: In der Bremer Überseestadt hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Auf knapp 300 Hektar Fläche ist ein völlig neuer Ortsteil entstanden. Eine Möglichkeit, sich diesen genauer anzusehen, bietet die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH in Kooperation mit dem Überseestadt Marketingverein e.V. am 25. September 2022: Von 11 bis 17 Uhr findet dann zum dritten Mal der Tourentag Überseestadt statt. Dabei erkunden die Teilnehmenden auf kostenfeien Thementouren das Quartier.
13 Führungen stehen zur Auswahl, von denen einige dieses Jahr zum ersten Mal angeboten werden. Dazu gehört der Spaziergang „Hafendüfte“, bei dem es – immer der Nase nach – durch das Gebiet am Holz- und Fabrikenhafen geht. Außerdem neu: der Rundgang durch den Speicher XI A (Neubau der Hochschule für Künste Bremen) sowie ein Blick hinter die Kulissen der Brennerei Piekfeine Brände am Europahafen.
Zu den Touren, die aufgrund ihrer Beliebtheit auch in diesem Jahr wieder mit dabei sind, gehören die Führungen zum Waller Sand inklusive Blick in den Molenturm, eine Besichtigung der Getreideverkehrsanlage sowie der Ausflug zur Überseeinsel. Für Schiffbegeisterte steht zudem die „Gräfin Emma“ bereit. An Bord geht es gemütlich vom Landmark Tower flussabwärts in Richtung Waller Sand und Wendebecken. Und Fahrradfans haben wieder die Wahl zwischen der BIKE-IT!-Tour durch die Überseestadt – vorbei an alten Hafenanlagen, moderner Architektur und maritimen Boulevards – oder einer Fahrt zur Bremer Genusskultur. Dabei entdecken die Mitfahrenden, was das Quartier zwischen Speicher XI und Wesertower kulinarisch zu bieten hat.
Startpunkt für alle Touren ist der große Platz zwischen Speicher XI und BLG-Forum/HafenRummel. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Snacks und Erfrischungen ist gesorgt. Für die Fahrradtouren ist ein eigenes Fahrrad notwendig. Verbindliche Anmeldungen für die Touren sind ab dem 12. September 2022 möglich per E-Mail mit Angabe des Namens und Telefonnummer an event@ueberseestadt-bremen.de.
Weitere Informationen zum Programm: www.ueberseestadt-bremen.de/tourentag2022
Grafik: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Überseestadt Marketingverein e.V.
Die Bremer Überseestadt ist mit einer Fläche von knapp 300 Hektar eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Das alte Hafenrevier wandelt sich zu einem modernen „Standort der Möglichkeiten“ mit einer Mischung aus Dienstleistung, Bürobetrieben, Hafenwirtschaft, Logistik, Freizeit, Wohnen und Kultur. Als herausragendes städtebauliches Vorhaben ist die Überseestadt Bremen mit dem immobilienmanager-Award 2020 in der Kategorie Stadtentwicklung ausgezeichnet worden. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Erschließung und Vermarktung der Überseestadt zuständig.
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts- und Erlebnisstandortes Bremen zuständig. Ihr vorrangiges Ziel ist es, mit ihren Dienstleistungen und Angeboten zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Bremen beizutragen und der bremischen Wirtschaft gute Rahmenbedingungen für den unternehmerischen Erfolg zu bieten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Ein Jahr Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern
15.11.2022 Ein Jahr ASP in MV: Umwelt- und Agrarminister Dr. Till Backhaus spricht von trügerischer Ruhe

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 15. November 2022
15.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 15. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG