Kooperation Symrise - Antofénol
09.03.2022
Holzminden: Symrise hat im November 2021 eine dreijährige Forschungs- und Entwicklungskooperation mit der französischen Firma Antofénol begonnen. Das Unternehmen aus Plestan in der Bretagne konzentriert sich auf natürliche Lösungen, die konventionelle Agro-Extrakte ersetzen sollen. Diese gewinnt es mittels innovativer, nachhaltiger Extraktion und nutzt dafür Mikrowellen-, Ultraschall- und Vakuum-Technologien. Mit der Zusammenarbeit wollen die Partner gemeinsam umweltfreundliche Produkte entwickeln. Im Fokus stehen dabei vor allem kosmetische Inhaltsstoffe und Düfte sowie die Extraktion wertvoller Verbindungen aus Seitenströmen des Geschäftsbereichs Flavor & Nutrition.
Im Rahmen der Kooperation bringen beide Partner ihre spezifischen Kompetenzen und Erfahrungen ein, um so einzigartige Produkte zu entwickeln. Die Stärken von Antofénol liegen insbesondere in Mikrowellen-, Ultraschall- und Vakuumextraktionstechnologien für natürliche Rohstoffe, die sich auch kombiniert einsetzen lassen. Die Technologien bieten folgende Vorteile: Sie lassen sich sehr gut an verschiedene Rohstoffe anpassen. Es findet ein schneller und effektiver Energietransfer statt. Zudem sparen sie im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren Zeit. Hinzu kommt Antofénols hohe Kompetenz bei der Auswahl, Beschaffung und Bewertung natürlicher Rohstoffe. Symrise bringt dafür seine Expertise im Bereich Forschung und Produktentwicklung sowie sein Verständnis der Märkte, Kunden und Verbraucherwünsche in die Partnerschaft ein. Beim Holzmindener Konzern beteiligen sich die Bereiche für kosmetische Inhaltsstoffe sowie Duft, beide im Segment Scent & Care angesiedelt, sowie die in Frankreich ansässige Diana Nova, aus dem Segment Flavor & Nutrition, an der Kooperation.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Antofénol einen Technologievorreiter für eine Partnerschaft gewinnen konnten“, sagt Dr. Marielle Le Maire, Senior Vice President BU Actives & Botanicals Cosmetic Ingredients bei Symrise. „Davon versprechen wir uns für unser Segment Geschäftsbereich Scent & Care nachhaltige und innovative kosmetische Inhaltsstoffe und einzigartige pflanzenbasierte Entwicklungen. Zum anderen gehen wir davon aus, dass wir auch bei der Herstellung von Lebensmittel-Komponenten von grüneren und schnelleren Extraktionstechnologien profitieren können.“
Foto: Symrise
Nachhaltige Produkte stark nachgefragt
Die Kooperation zielt auf die kontinuierlich steigende Nachfrage von Kunden und Verbrauchern nach Natürlichkeit, umweltfreundlichen und ressourcenschonenden Produktionsbedingungen. Für Symrise spielen deshalb nachhaltige und natürliche Produkte aus dem Upcycling nachwachsender Seitenströme mit guter Rückverfolgbarkeit eine entscheidende Rolle für den Geschäftserfolg. Mit der Kooperation stärkt der Holzmindener Konzern im Segment Scent & Care seine Position bei natürlichen Erzeugnissen und erschließt im Segment Flavor & Nutrition neue Anwendungsgebiete.
„Umweltfreundlich hergestellte Produkte bilden eine wichtige Säule in unserer Nachhaltigkeitsstrategie“, sagt Dr. Martina Herrmann, Direktor Phytochemie Global Innovation Cosmetic Ingredients. „Die Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die hoch spezialisierten Öko-Extraktionstechnologien von Antofénol sowohl im Labor- als auch im Industriemaßstab einzusetzen und so unsere internen Kapazitäten auszubauen und neue Möglichkeiten für die Produktentwicklung zu nutzen.“
"Im Rahmen unserer kundenspezifischen Produktions-Aktivitäten haben wir vor zwei Jahren begonnen, mit Symrise an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Aus der vertrauensvollen Kooperation zwischen unseren Teams entstand diese dreijährige F&E-Zusammenarbeit. Der Mehrwert aus unserer Extraktionstechnologie für natürliche Inhaltsstoffe erfährt so eine besondere Wertschätzung eines bekannten Weltmarktführers", sagt Fanny Rolet, Gründerin und CEO von Antofénol. "Gemeinsam mit Fabrice de Panthou, dem Business Director, schätzen wir es ganz besonders, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das wie wir Wissenschaft und Innovation in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten stellt."
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.
Mit einem Umsatz von rund 3,8 Mrd. € im Geschäftsjahr 2021 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 100 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden.
Antofénol hat sich 2014 gegründet und entwicktelt natürliche Lösungen für den Pflanzen-Pflege-Markt aus Biomasse aus Upcycling-Prozessen. Die mikrowellenbasierte Technologie entstand zunächst, um lösemittelfreie Holzextrakte herzustellen.
Aufgrund des besonderen individuellen Charakters der gewonnenen Extrakte und des großen Interesses an umweltverträglichen natürlichen Extrakten auf Schlüsselmärkten wie Gesundheit, Schönheit, Lebensmittel und Futtermittel hat Antofénol seit 2017 mit der Entwicklung einer Lohnfertigung begonnen. Parallel dazu hat das Unternehmen 2019 in der Bretagne eine erste Produktionsstätte eröffnet.
Zur Deckung des eigenen Bedarfs im Bereich Pflanzenpflege und für die kundenspezifische Produktion für Marken und Lieferanten von Inhaltsstoffen invetiert Antofénol 2024 in eine neue Produktionsanlage in Südfrankreich.
Antofénol arbeitet mit seinen Kunden an der Entwicklung exklusiver Inhaltsstoffe, der Beschaffung von Pflanzen hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Seitenströmen, der Entwicklung und Skalierung der Produktion zu sowie der Charakterisierung natürlicher Inhaltsstoffe.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie