Wirtschaft

Kooperation der norddeutschen Häfen

11.10.2022

BHV - Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V.Bremen:  Der geschäftsführende Vorstand des BHV-Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. hat die Forderung von Bundesverkehrsminister Volker Wissing nach einer engeren Zusammenarbeit der deutschen Seehäfen begrüßt. „Das sind die richtigen Töne!“ sagt Werner Pöser, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands und Präsidiums der BHV. „Da muss jetzt nachgeschoben werden.“
 
Zum Hintergrund: Wissing sprach vor wenigen Tagen auf einer Diskussionsveranstaltung des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V. (AWV) in Wilhelmshaven aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Tiefwasserhafens JadeWeserPort. Der Minister appellierte an die Teilnehmer, dass die Stärken der jeweiligen Hafenstandorte in eine zukünftige Hafenstrategie eingebracht werden sollten. Die norddeutschen Häfen stünden zwar weiterhin im privatwirtschaftlichen Wettbewerb, müssten aber gemeinsam gegen die internationale Konkurrenz bestehen.
 
„Kein Entweder-oder für die einzelnen Standorte“
„Eine Hafenkooperation, wie sie auch die BHV fordert, ist kein Entweder-oder für die einzelnen Standorte“, macht Pöser deutlich. „Um vor allem gegen die Häfen Antwerpen und Rotterdam bestehen zu können, müssen wir gemeinsam Stärken entwickeln.“ 
 
Die BHV repräsentiert als Wirtschafts- und Interessensverband rund 250 überwiegend mittelständische Mitgliedsunternehmen aus der Logistik-, Hafen- und Transportwirtschaft aus dem Großraum Bremen und Bremerhaven. Dazu organisiert die BHV unter anderem Vortragsabende im Hafenclub, den Kapitänstag im Rathaus und das Fachforum Projektlogistik.

(Pressemeldung vom 11.10.2022)
Quelle: BHV - Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. | Foto: BHV - e.V
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market