Konzernsprecher Bernhard Kleinermann verlässt Salzgitter AG
13.12.2021
Salzgitter: Nach mehr als 25 Jahren verlässt Herr Bernhard Kleinermann, Konzernpressesprecher und Leiter der Konzernkommunikation der Salzgitter AG, das Unternehmen, um sich neuen beruflichen und privaten Herausforderungen außerhalb des Konzerns zu stellen.
„Wir danken Herrn Kleinermann ausdrücklich für sein langjähriges und erfolgreiches Wirken rund um die Positionierung des Konzerns in der öffentlichen Wahrnehmung. Zunächst baute er als Leiter Investor Relations die internationale Kapitalmarktkommunikation in den wechselhaften Zeiten nach dem Börsengang im Jahre 1998 auf. Als Konzernpressesprecher und Leiter der Konzernkommunikation entwickelte er ab 2011 die Kommunikationsaktivitäten des Unternehmens konsequent weiter. In den vergangenen Jahren hat er insbesondere maßgeblich zur öffentlichen Anerkennung der Salzgitter AG als Pionier der Dekarbonisierung der Stahlerzeugung mit dem Projekt SALCOS® (Salzgitter Low CO2Steelmaking) beigetragen.“ sagte Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG.
Über eine Nachfolge werden wir zu gegebener Zeit informieren. Interimistisch übernimmt Markus Heidler, Leiter Investor Relations, das Aufgabengebiet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Erstes Halbjahr 2022 - Talanx steigert Prämien und Konzernergebnis
11.08.2022 Die Talanx Gruppe hat im ersten Halbjahr 2022 die Prämien sowie das Konzernergebnis gesteigert.
Foto: Talanx AG

Erstes Halbjahr 2022 - HHLA bestätigt Ergebniserwartung …
11.08.2022 HHLA: Konzern-Umsatzerlöse erhöhen sich um 9,9 Prozent auf 779,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2022

MarDATA - Expedition in die nördlichste Siedlung der Welt
08.07.2022 Lassen sich mit neuronalen Netzwerken Veränderungen in der Ozonschicht besser verstehen und so das künftige Klima schneller vorhersagen?.
Foto: Helmholtz-Gemeinschaft, HiDA © Helge Mohn

Post-Quanten-Kryptografie - die Verschlüsselung der Zukunft …
08.07.2022 Kryptografische Methoden, die auch kein Quantencomputer knacken kann, werden in den USA zum Standard
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © RUB, Michael Schwettmann

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.