Kontinuität und Transparenz im Planungsprozess für den Fehmarnbelttunnel
19.06.2014
Copenhagen | Berlin: „Für einen guten Dialog mit den Bürgern braucht es eine Vielzahl von Instrumenten. Bei Femern A/S setzen wir unter anderem auf unsere beiden Infocenter vor Ort, auf regelmäßige öffentliche Veranstaltungen – und auf das von der Landesregierung Schleswig-Holstein ins Leben gerufene Dialogforum Fehmarnbelt, an dem wir uns beteiligen“, erklärte Baunkjær weiter.
Der Vorstandschef von Femern A/S war zusammen mit Søren Wille, stellvertretender Staatssekretär aus dem dänischen Verkehrsministerium, auf Einladung des BDI nach Berlin gereist, um vor etwa 300 Entscheidungsträgern aus der deutschen Politik und Wirtschaft das dänische Planungsverfahren und die Finanzierung des Ostseetunnels von Fehmarn nach Lolland vorzustellen. Dabei stieß das „dänische Modell“ in beiden Punkten auf großes Interesse.
Søren Wille erklärte auf der Veranstaltung, Dänemark habe bereits am Großen Belt und am Öresund ausgezeichnete Erfahrungen mit dem Staatsgarantiemodell gemacht. Dabei nimmt eine staatliche Planungsgesellschaft durch staatliche Bürgschaften gedeckte Kredite auf dem internationalen Finanzmarkt auf und zahlt diese später durch die Einnahmen aus den Nutzungsentgelten zurück. (Pressemeldung vom 19.06.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.