Konstanz in Krisenzeiten: Webasto investiert in Weiterentwicklung
01.09.2022
Wie im Jahr 2021 begrüßt der Automobilzulieferer 63 Neuankömmlinge an seinen deutschen Ausbildungsstandorten
Stockdorf: Webasto, einer der weltweit 100 größten Zulieferer der Automobilindustrie, begrüßt zum diesjährigen Berufsstart insgesamt 63 Auszubildende und dual Studierende im kaufmännischen und technischen Bereich. Damit hält das Traditions-unternehmen trotz globaler Krisen seine Ausbildungszahlen stabil. Auch im vergangenen Jahr starteten 63 Azubis und dual Studierende bei Webasto in einen neuen Lebensabschnitt.
Webasto bildet neben seinem Hauptsitz in Stockdorf bei München an sechs weiteren deutschen Standorten aus: Gilching, Utting, Hengersberg, Schierling, Schaidt und Neubrandenburg.
„Webasto investiert seit Jahren in großem Maße in seine Weiterentwicklung. Dafür brauchen wir neben innovativen Technologien auch die richtigen Mitarbeitenden an Bord. Nur mit qualifizierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen können wir die Mobilität von Morgen mitgestalten, und dabei spielt auch unsere Ausbildung eine ganz wichtige Rolle“, erklärt Stefan Reichert, Personalleiter Europa bei Webasto.
Einmal mehr zeigt das Unternehmen mit dem Angebot einer Vielzahl unterschiedlicher Ausbildungs- und Studienplätze sein großes Engagement in Sachen Nachwuchs mit Perspektive. „Jungen Menschen bieten wir viele Einstiegsmöglichkeiten an, und zwar in ein globales Technologieunternehmen. Es freut uns sehr, dass sich auch in diesem Jahr viele Jugendliche für eine Ausbildung bei Webasto entschieden haben“, betont Ausbildungsleiterin Andrea Bodner.
Mehr über Ausbildung und duales Studium beim Weltmarktführer für Dach- und Heizsysteme
Webasto informiert ganzjährig über sein Ausbildungsangebot. „Neben den klassischen Berufsinformationsveranstaltungen geben wir Jugendlichen die Möglichkeit, sich durch Schnupperpraktika, Berufsinformationsmessen und unsere Website einen Eindruck von einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei Webasto zu machen“, so Bodner.
Foto: Begrüßung der neuen Auszubildenden und dual Studierenden in der Webasto Firmenzentrale in Stockdorf. Foto: © Webasto Group
Die nächsten Termine in München:
- 8. Oktober 2022: Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse, Zenith/Motorworld
- 22. November 2022: Traumberuf-Messe, MVG Museum

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.