Konjunkturumfrage maritime Wirtschaft im Frühjahr 2015: Stimmung bei Reedern steigt leicht, Schiffbau lässt nach
05.06.2015
Bremen: Die konjunkturelle Lage in der maritimen Wirtschaft ist im Frühjahr 2015 geteilt: Leicht gestiegen ist die Stimmung bei den Reedern, der Schiffbau verzeichnet im Vergleich zum Herbst 2014 ein Minus, während die Entwicklung in der Hafenwirtschaft stillsteht. Zu diesem Ergebnis kommt die IHK Nord in ihrer Konjunkturumfrage für die maritime Wirtschaft im Frühjahr 2015.
Im Teilbereich Schifffahrt legt das Konjunkturbarometer im Vergleich zum vergangenen Herbst leicht zu: Der Index stieg um rund fünf Punkte auf 94,9 Punkte, bleibt aber noch unter 100 Punkten, die eine ausgeglichenes Geschäftsklima darstellen. Christoph Weiss, Vorsitzender der IHK Nord und Präses der Handelskammer Bremen, stellt fest: „Trotz dieser zuletzt positiven Entwicklung kämpfen viele Reeder weiterhin mit den Folgen der weltweiten Schifffahrtskrise. Eine breite und nachhaltige Erholung sehen wir nach wie vor nicht.“
Der Geschäftsklimaindex der Hafenwirtschaft blieb mit 103,1 Punkten nahezu stabil. Die Unternehmen der Teilbranche blicken derzeit unverändert in die Zukunft. „Wir erwarten für dieses Jahr eine ähnliche Entwicklung wie in 2014 mit einem Umschlagwachstum von zwei bis drei Prozent“, so Weiss.
Die deutschen Werften bleiben weiter pessimistisch gestimmt: Der Geschäftsklimaindex sank um rund sechs Punkte auf 87,2 Punkte. Sorge bereitet den Betrieben vor allem die Entwicklung der Arbeitskosten der vergangenen Jahre. IHK Nord-Vorsitzender Weiss erläutert: „Die Weltmarktpreise im Schiffbau bewegen sich heute in etwa auf demselben Niveau wie zur Jahrtausendwende. Im gleichen Zeitraum stiegen die Löhne und Gehälter aber um rund 50 Prozent.“ Im Ergebnis führte diese Entwicklung der letzten 15 Jahre zu einer sinkenden Beschäftigung und Anteilsverlusten auf den Weltschiffbaumärkten. (Pressemeldung vom 04.06.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG