Köhlbrandbrücke wegen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gesperrt
27.05.2021
Hamburg, 27.05.2021 - Wegen weiterer planmäßiger Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten wird die Köhlbrandbrücke im Zeitraum von Freitag, 28.05.21, 21:00 Uhr, bis Sonntag, 30.05.21, 24:00 Uhr, vollständig gesperrt. Die Arbeiten sind zeitlich optimiert und mit den im Jahr 2021 geplanten Baumaßnahmen des LSBG „Stader Straße“, des LSBG und Bezirks Harburg im Bereich der „Neuländer Straße“ sowie des geplanten Ausbaus der A 7 koordiniert.
Verkehrsteilnehmer mit Fahrtrichtung Westen sollten der Beschilderung U30 folgen. Diese Umleitung führt über Roßdamm - Neuhöfer Damm - Rethedamm - Hohe-Schaar-Straße - Kattwykdamm - Moorburger Hauptdeich - Fürstenmoordamm – Georg-Heyken-Straße - Waltershofer Straße - Vollhöfener Weiden -Finkenwerder Ring - Finkenwerder Straße.
Verkehrsteilnehmer mit Fahrtrichtung Osten sollten der Beschilderung U40 folgen. Diese Umleitung führt über Finkenwerder Straße - Vollhöfener Weiden - Waltershofer Straße - Georg-Heyken-Straße - Fürstenmoordamm - Moorburger Bogen - Seehafenstraße - Seehafenbrücke - Karnapp - Schellerdamm - Veritaskai - Nartenstraße - Brücke 17. Juni - König-Georg-Deich - Georg-Wilhelm-Straße - Hohe-Schaar-Straße - Rethedamm - Neuhöfer Damm - Roßdamm.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

DB Schenker bestellt erste brennstoffzellenbetriebene Lkw von hylane
29.06.2022 DB Schenker gibt Wasserstoff-Ambitionen bekannt und bestellt erste brennstoffzellenbetriebene Lkw von hylane
Foto: Schenker Deutschland AG © Michael Fraunhofer

Deutsche Bahn führt Null-Provision ein
28.06.2022 Deutscher ReiseVerband: Mit Blick auf die Klimadebatte eine strategisch falsche Entscheidung - Bahn führt Null-Provision ein

Erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs
11.04.2022 DLR beteiligt am Schleusenassistenzsystem SCIPPPER, erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs …
Foto: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

Bayer treibt bahnbrechende Innovationen in den Life Sciences voran v
01.04.2022 Das Unternehmen investiert in den nächsten drei Jahren mehr als 1,3 Milliarden Euro in seine Impact-Investment-Einheit Leaps by Bayer / Fokus auf führende Pharma-Technologieplattformen wie bei Zell- und Gentherapien soll Behandlungen in Therapiegebieten mit bislang ungedecktem medizinischem Bedarf ermöglichen Foto: Bayer AG

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG