Klimaschutzziele 2030 -Die ideologischen Scheuklappen müssen fallen!
18.08.2021
Frankfurt am Main: Die Klimaschutzziele 2030 erfordern ein technologieoffenes Umsteuern der Politik. Dazu sagt der stellvertretende VDMA-Hauptgeschäftsführer Hartmut Rauen:
"Das Klimaschutzziel 2030 ist ebenso wichtig, wie ambitioniert. Um die noch verbleibenden acht Jahre gut zu nutzen, bedarf es jeder Technologie, die zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele und zu einer Emissionsminderung beiträgt. Nach langem Ringen und auch mit viel Druck seitens der Industrie hat das Bundeswirtschaftsministerium die Strombedarfsprognose deutlich angehoben. Zudem hat der kürzlich erschienene IPCC-Bericht die beispiellosen Folgen des Klimawandels aufgezeigt. Es muss nun sehr schnell eine marktorientierte Überarbeitung des Politikrahmens für einen erfolgreichen Klimaschutz erfolgen. Für das Industrieland Deutschland braucht es eine stabile Stromversorgung. Das ist ein entscheidender Standortfaktor und macht den Einsatz von Brückentechnologien unverzichtbar. Der Ausbaubedarf an Erneuerbaren Energien ist, gelinde gesagt, gigantisch. Aber auch moderne CO2-arme Gaskraftwerke sind notwendig, um den stark steigenden Strombedarf zu sichern. Perspektivisch bieten H2-ready Gaskraftwerke eine wichtige Backup-Option in der Stromerzeugung. Generell muss die neue Bundesregierung ohne ideologische Scheuklappen alles mobilisieren, was zur Erreichung des Klimaziels nutzt. Es geht darum, so schnell wie möglich technologieoffene und planbare Investitionsrahmenbedingungen zu schaffen, und es geht um eine deutliche Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren."
Der VDMA vertritt rund 3300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 4. August 2022
04.08.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 4. August 2022- Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Energiepreispauschale – Auszahlung startet ab September
03.08.2022 Hamburg: Energiepreispauschale – Auszahlung startet ab September …

"Kalte Progression möglichst bald abschaffen"
10.08.2022 Dr. Ralph Wiechers, Leiter der VDMA-Steuerabteilung und Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung, zum Vorstoß von Bundesfinanzminister Christian Lindner, die kalte Progression abzubauen.

Südzucker wird Mitglied in der Renewable Carbon Initiative (RCI)
10.08.2022 Die Südzucker AG ist der Renewable Carbon Initiative beigetreten. Mit der Mitgliedschaft unterstreicht Südzucker die Ambitionen zur Unterstützung einer beschleunigten Transformation der Nutzung von fossilem Kohlenstoff. Foto: Südzucker

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.