Kiel: Energie- und Klimaschutzgesetz - neues Gesetz ist nur Grundlage es fehlen Planungssicherheit und nicht vorhandene Ziele
25.11.2021
Kiel: Zum am 24.11.2021 zu verabschiedeten Energiewende- und Klimaschutzgesetz äußert sich Marcus Hrach, Leiter der Geschäftsstelle des Bundesverbandes Windenergie in Schleswig-Holstein (BWE SH):
„Das heute beschlossene Gesetz ist höchstens eine Grundlage für das nächste Energie- und Klimaschutzgesetz, das dringend im kommenden Jahr geschrieben werden muss.“ Im zukünftigen Gesetz braucht es aus Sicht des BWE SH für das Jahr 2030 ein gesetzlich definiertes Einspeiseziel der erneuerbaren Energien von mindestens 57 TWh. Ein Warten auf ambitioniertere Bundesvorgaben, wie im Gesetz beschrieben, ist für das selbst ernannte Energiewendeland Nummer 1 eindeutig zu wenig. Für die folgenden Jahre bis zur Klimaneutralität muss auch zeitnah ein Zielpfad für Schleswig-Holstein definiert werden. „Als Windenergiebranche brauchen wir mittel- und langfristig Planungssicherheit, um unseren Beitrag zur Zielerreichung leisten zu können.“
Zudem sollte aus Sicht des Verbandes der Ausbau der erneuerbaren Energien als im öffentlichen Interesse stehend und der öffentlichen Sicherheit dienend, definiert werden. „Dies wäre ein wichtiges Signal für weitere Gesetze, Erlasse und Planungen, wodurch bei einer Abwägung der Ausbau der erneuerbaren Energien zukünftig immer eine entsprechende Priorität eingeräumt wird. Dies ist insbesondere auch notwendig, um die zukünftigen landeseigenen energiepolitischen Ziele zu erreichen.
Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 25. Mai 2022
25.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 25. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Symrise-Metastudie Trendscope™ - aktuelle Verbrauchertrend
24.05.2022 Symrise identifiziert mit Metastudie Trendscope™ aktuelle Verbrauchertrends bei Lebensmitteln und Getränken
Foto: Symrise AG

Beschwerde abgewiesen: Vergabe von Rahmenvertrag über bis zu 510 FLIRT an Stadler bestätigt
25.05.2022 Nachdem ein unterlegener Bieter Beschwerde gegen die Vergabe eingelegt hat, hat das Bundesverwaltungsgericht diese Beschwerde nun abgewiesen.

Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
25.05.2022 5G-Kapazitäten an 239 Standorten. 92 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt. Auf www.telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen. Foto: Deutsche Telekom AG

Stiebel Eltron Lüftungsgerät LWZ 180/280
Weil ein gutes Raumklima so wichtig ist
07.06.2021 Gute Luft garantiert: beispielsweise mit dem zentralen Lüftungsgerät LWZ 180/280 von Stiebel Eltron.

Leybold THERMOVAC-TTR-RN
Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe von Leybold
01.06.2021 Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe – für mehr Prozesseffizienz und Zuverlässigkeit Leybold bringt robuste und kompakte Filament-Pirani-Messgerät Reihe auf den Markt
Foto: Leybold GmbH