KfW IPEX-Bank finanziert Wohngebäude der Sana Kliniken
04.08.2021
Frankfurt am Main: Die Sana Kliniken erweitern ihr Klinikum am Standort Biberach/Baden-Württemberg um ein Wohngebäude für Mitarbeitende, das dem KfW-Effizienzhaus 40 Standard entspricht. Für den Bau des Wohnheims stellt die KfW IPEX-Bank unter Verwendung eines Darlehens aus dem KfW Förderprogramm „Energieeffizient Bauen“ insgesamt 7,56 Mio. EUR bereit.
Die KfW IPEX-Bank war zuvor bereits an der Finanzierung des Klinikneubaus beteiligt, das für die Menschen im Landkreis eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung aus einer Hand bietet. Kurze Kommunikationswege und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit vereinfachen und beschleunigen künftig den Behandlungsprozess und schaffen gleichzeitig attraktive Arbeitsbedingungen für das Klinikpersonal. Der Klinikneubau wird planmäßig im September 2021 in Betrieb genommen.
Mit dem Bau des 63 Wohneinheiten umfassenden Personalwohnheims runden die Sana Kliniken das Gesamtkonzept des neu errichteten Klinikareals ab. Durch die Einhaltung des KfW40-Standards entsteht für die Mitarbeitenden hochwertiger, bezahlbarer und gleichzeitig nachhaltiger Wohnraum, der kurze Arbeitswege ermöglicht. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im September 2022.
Das neue und moderne Zentralkrankenhaus in Biberach stellt eine systemrelevante Infrastruktur für den Landkreis dar, welches durch die Errichtung des Personalwohnheims ideal ergänzt wird.
Mit ihrer Finanzierung unterstützt die KfW IPEX-Bank den mit über 120 Einrichtungen (darunter mehr als 50 Kliniken) größten unabhängigen Gesundheitsdienstleister Deutschlands beim Ausbau des Gesundheitswesens und der sozialen Infrastruktur und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland.
Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung. Mit der Strukturierung mittel- und langfristiger Finanzierungen für deutsche und europäische Exporte, Infrastrukturinvestitionen und Rohstoffsicherung sowie Umwelt- und Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt sie heimische Unternehmen der industriellen Schlüsselsektoren auf den globalen Märkten. Als Spezialbank verfügt die KfW IPEX-Bank über eine umfassende Branchen-, Strukturierungs- und Länderkompetenz, sie übernimmt in Finanzierungskonsortien führende Rollen und bindet andere Banken, Institutionelle Investoren und Versicherungen aktiv ein. Sie wird als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt und ist in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …