KfW IPEX-Bank finanziert kanadische Windpark-Portfolios
05.04.2022
Frankfurt am Main, 05.04.2022 - Die KfW IPEX-Bank finanziert den Ausbau Erneuerbarer Energieträger in Kanada: So steuert sie für Bau und Betrieb von insgesamt fünf Onshore-Windparks in der kanadischen Provinz Alberta Fremdkapital in Höhe von insgesamt ca. 600 Mio. CAD bei.
Damit ermöglicht die KfW IPEX-Bank die Erzeugung „grüner“ Energie durch fünf Onshore Windprojekte: Jenner 1, 2 und 3 nördlich der Ortschaft Jenner und östlich der Stadt Brooks sowie die Windparks Stirling, nordöstlich der gleichnamigen Ortschaft, und Wheatland, südostlich der Stadt Drumheller. Sponsor und Entwickler der Projekte ist Potentia Renewables Inc., ein 2010 in Kanada gegründeter Projektentwickler mit großer Erfahrung im Bereich der Windenergieerzeugung.
Jenner 1, 2 und 3 werden eine installierte Leistung von rund 305 MW aus 55 Windenergieanlagen des deutschen Herstellers Enercon aus Aurich in Niedersachsen haben. Die Inbetriebnahmen sind für 2022 sowie 2023 geplant. Die Windparks Stirling und Wheatland werden eine installierte Leistung von insgesamt 243 MW aus 47 Windenergieanlagen von Siemens Gamesa Renewable Energy aus Spanien haben. Jenner 1 und 2 sowie der Windpark Stirling verfügen über 20-jährige Power Purchase Agreements mit dem Netzbetreiber Albertas AESO.
Mit der Finanzierung der fünf Windparks untermauert die KfW IPEX-Bank ihren Anspruch, globale Projekte der Energiewende sowie den Export europäischer Technologien voranzutreiben. Die Finanzierungen der Projekte verfügen jeweils über eine Deckung durch die dänische Exportkreditversicherung EKF bzw. durch Euler Hermes. Als Rechtsberater für Potentia während der Transaktion fungierte Osler, Hoskin & Harcourt LLP, für die Kreditgeber übernahm Blakes, Cassels and Graydon LLP die rechtliche Beratung.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG