KfW IPEX-Bank finanziert Exporte für Jindal Stainless Limited
09.12.2021
Frankfurt am Main: Die KfW IPEX-Bank finanziert Lieferungen und Leistungen der österreichischen Unternehmen Primetals Technologies Austria GmbH sowie der Andritz AG mit insgesamt 82 Mio. USD. Empfänger ist der indische Marktführer für Edelstahlherstellung Jindal Stainless Limited (JSL).
Mit den Investitionsgütern aus Europa plant JSL umfassende Erweiterungsmaßnahmen am Produktionsstandort in Jajpur im indischen Bundesstaat Odisha. Im Rahmen der Werkserweiterung sollen die Produktionskapazitäten für Edelstahl von 1,1 Millionen Jahrestonnen auf 2,1 Millionen erhöht werden – hierfür wird eine neue Anlage zur Herstellung und zum Gießen von rostfreiem Stahl errichtet. Für die Erhöhung der Kapazität im örtlichen Kaltwalzwerk wird eine Combo Line/ Direct Rolling Annealing and Pickling Line installiert.
Wesentlicher Bestandteil der Finanzierung ist die Förderung nachhaltiger Umwelt- und Sozialaspekte. Die Finanzierung ist gegen wirtschaftliche und politische Risiken durch die Exportkreditversicherungsgesellschaft Österreichische Kontrollbank (OeKB) besichert. Die KfW IPEX-Bank unterstützt mit ihrer Beteiligung europäische Exporte und sichert so heimische Arbeitsplätze.
Jindal Stainless Limited ist der größte Edelstahlhersteller Indiens. Den hochmodernen Standort betreibt Jindal Stainless Limited im Osten des Landes im Bundesstaat Odisha. Das Produktionswerk ist mit einer Ferrolegierungsanlage, Weltspitzentechnologie sowie einer Anlage zur Eigenstromerzeugung ausgestattet und ggfs. bis zu 3,2 Millionen Tonnen rostfreien Stahl jährlich skalierbar.
Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung. Mit der Strukturierung mittel- und langfristiger Finanzierungen für deutsche und europäische Exporte, Infrastrukturinvestitionen und Rohstoffsicherung sowie Umwelt- und Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt sie heimische Unternehmen der industriellen Schlüsselsektoren auf den globalen Märkten. Als Spezialbank verfügt die KfW IPEX-Bank über eine umfassende Branchen-, Strukturierungs- und Länderkompetenz, sie übernimmt in Finanzierungskonsortien führende Rollen und bindet andere Banken, Institutionelle Investoren und Versicherungen aktiv ein. Sie wird als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt und ist in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rostock Port - Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022
20.05.2022 Rostock Port - Rostocker Hafen erhält Auszeichnung als „Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022“

Vattenfall - Salz als Wärmespeicher
20.05.2022 Vattenfall: Energie aus Wind oder Solar in Salz speichern - Kooperation mit SaltX nach Pionierarbeit in Berlin, künftig in Schweden
Foto: Vattenfall GmbH

Scholars at Risk: Hamburg richtet schnelle Hilfe für flüchtende Studierende und Wissenschaftler:innen ein
01.03.2022 Scholars at Risk - Wissenschaftsbrücke für die Ukraine - Hamburg richtet schnelle Hilfe für flüchtende Studierende und Wissenschaftler:innen ein.

Julius Kühn-Institut - Dr. Peter Wehling, in den Ruhestand verabschiedet
28.02.2022 Julius Kühn-Institut: Leitender Züchtungsforscher am Nordstandort des JKI, Dr. Peter Wehling, in den Ruhestand verabschiedet.

DAKOSY Gefahrgutportal INFr8
DAKOSY - NFr8 - etablierte Gefahrgutplattform neu für See, Straße und Bahn verfügbar
02.06.2021 DAKOSY: Digitales Gefahrgutportal- Erweiterung, für See, Straße und Bahn, von INFr8 aufgrund der positiven Resonanz in der Luftfracht
Foto /Bildquelle: DAKOSY, © Fraport

Leybold THERMOVAC-TTR-RN
Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe von Leybold
01.06.2021 Die THERMOVAC-TTR-RN Reihe – für mehr Prozesseffizienz und Zuverlässigkeit Leybold bringt robuste und kompakte Filament-Pirani-Messgerät Reihe auf den Markt
Foto: Leybold GmbH