KfW IPEX-Bank: Erste öffentlich-private Partnerschaft (PPP) für eine Autobahn in Tschechien
05.05.2021
Frankfurt am Main: Das Konsortium aus VINCI Highways und Meridiam (50/50) hat die Finanzierungsvereinbarungen für das PPP-Projekt zum Bau eines Abschnitts der Autobahn D4, der Pøíbram (Mittelböhmen) und Pisek (Südböhmen) verbinden soll, erfolgreich abgeschlossen.
- Erste öffentlich-private Partnerschaft (PPP) für eine Autobahn in Tschechien
- Konsortium aus VINCI und Meridiam
- Investitionen in Höhe von 525 Mio. EUR in der Bauphase
Für das Projekt wurde eine Fremdfinanzierung in Höhe von 474 Mio. EUR arrangiert, die auf Euro und Tschechische Kronen lautet. Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich als einer von neun leistungsstarken Finanzierern an dem Projekt und bietet eine langfristige Finanzierung in Euro.
Das Projekt umfasst die Planung, die Finanzierung, den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung eines neuen, 32 km langen Autobahnabschnitts sowie den Ausbau eines bestehenden, 16 km langen Teilstücks auf 2 Spuren in beide Richtungen. Mit der neuen Autobahn wird eine verbesserte Straßenverbindung zwischen Prag und dem ländlichen Südböhmen geschaffen, wodurch die lokale wirtschaftliche und soziale Entwicklung gefördert wird. Außerdem wird sie dazu beitragen, die Verkehrslage auf den wichtigsten Handelsrouten zu verbessern, insbesondere in Richtung der Nachbarländer Deutschland und Österreich.
„Wir freuen uns, ein weiteres wichtiges PPP-Infrastrukturprojekt mit unseren geschätzten Geschäftspartnern VINCI und Meridiam abschließen zu können“, erklärt Andreas Ufer, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank. „Durch ihre Beteiligung an der Finanzierung dieses strukturbildenden Vorhabens unterstreicht die KfW IPEX-Bank einmal mehr ihr Engagement hinsichtlich der Finanzierung privatwirtschaftlich realisierter Infrastrukturprojekte in Deutschland und Europa.“
Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung. Mit der Strukturierung mittel- und langfristiger Finanzierungen für deutsche und europäische Exporte, Infrastrukturinvestitionen und Rohstoffsicherung sowie Umwelt- und Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt sie heimische Unternehmen der industriellen Schlüsselsektoren auf den globalen Märkten. Als Spezialbank verfügt die KfW IPEX-Bank über eine umfassende Branchen-, Strukturierungs- und Länderkompetenz, sie übernimmt in Finanzierungskonsortien führende Rollen und bindet andere Banken, Institutionelle Investoren und Versicherungen aktiv ein. Sie wird als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt und ist in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Karsten Schneiker wird Vorstand Technik bei der swb AG
27.06.2022 swb AG: Dr. Karsten Schneiker ist vom swb-Aufsichtsrat zum Vorstand Technik bestellt worden.

Grundfos Scala1 erhält World Garden Award
27.06.2022 Das Hauswasserwerk Scala1 5-55 von Grundfos ist mit dem World Garden Award 2022 ausgezeichnet worden. …
Foto: Grundfos GMBH

DLR: Startschuss für zweite Runde im Wettbewerb für Mikrolauncher-Nutzlasten
21.06.2022 DLR: Deutsche Raumfahrtagentur die zweite Wettbewerbsrunde für den Mitflug von Kleinsatelliten auf in Deutschland entwickelten und gebauten Mikrolaunchern.
Foto: DLR- (CC BY-NC-ND 3.0)

Förderstiftung des UKSH - Mehr als 330.000 Euro für innovative Universitätsmedizin
20.06.2022 14. Kuratoriumssitzung - Elf innovative Medizinprojekte erhalten Förderung für zukunftsweisende Gesundheitsversorgung
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG