KfW IPEX-Bank, Deka und SEK finanzieren 372-MW-Windpark „Björnberget“ in Schweden
19.05.2021
Frankfurt am Main: KfW IPEX-Bank, DekaBank und die schwedische Kreditversicherung SEK finanzieren Bau und Betrieb von einem der größten Onshore-Windparks Europas: der 372-MW-Windpark „Björnberget“ soll in Ånge, in der zentralschwedischen Provinz Västernorrlands, rund 420 Kilometer nördlich von Stockholm, errichtet werden. Hierfür stellen die Banken gemeinsam Gesamtzusagen in Höhe von rund 300 Mio. EUR zur Verfügung, wobei sich die Finanzierungslaufzeit auf einen Zeitraum von 18 Jahren nach der Fertigstellung erstreckt. Träger des Projekts ist die israelische Enlight Renewable Energy Ltd. sowie der Prime Green Energy Infrastructure Fonds, verwaltet durch die deutsche Prime Capital AG.
Vor Ort werden 60 Siemens Gamesa-Windenergieanlagen (WEA) der neuesten Generation installiert (SG5.8-170, Nennleistung 6,2 MW), die über den größten Rotordurchmesser auf dem Onshore-Windmarkt verfügen. Die Instandhaltung der WEA erfolgt unter einem langfristigen Vollwartungsvertrag mit Siemens Gamesa. Der Bau wurde kürzlich aufgenommen, und die Fertigstellung wird für das erste Quartal 2023 erwartet. Die Projektentwicklung übernahm RES Renewable Norden AB, das schwedische Tochterunternehmen der Renewable Energy System Holdings Ltd aus Großbritannien, die weiterhin für die Anlagenperipherie (Balance of Plant, BoP) zuständig sein wird (wobei die skandinavischen Hoch- und Tiefbauunternehmen PEAB AB und Stenger & Ibsen Construction AB Unterauftragnehmer für die Fundamentarbeiten sein werden). Im Betrieb wird RES darüber hinaus als kaufmännischer und technischer Leiter des Projekts fungieren.
Als Stromabnehmer unter einem 10-jährigen Stromabnahmevertrag wird ein globales Technologieunternehmen 50 Prozent der erzeugten Energie abnehmen.
Mit dieser Finanzierung fördern KfW IPEX-Bank, DekaBank und SEK die Energiewende in Schweden und die kommerzielle Nutzung der neuesten Onshore-Anlage von Siemens Gamesa.
Die KfW IPEX-Bank verantwortet innerhalb der KfW Bankengruppe die Export- und Projektfinanzierung. Mit der Strukturierung mittel- und langfristiger Finanzierungen für deutsche und europäische Exporte, Infrastrukturinvestitionen und Rohstoffsicherung sowie Umwelt- und Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt unterstützt sie heimische Unternehmen der industriellen Schlüsselsektoren auf den globalen Märkten. Als Spezialbank verfügt die KfW IPEX-Bank über eine umfassende Branchen-, Strukturierungs- und Länderkompetenz, sie übernimmt in Finanzierungskonsortien führende Rollen und bindet andere Banken, Institutionelle Investoren und Versicherungen aktiv ein. Sie wird als rechtlich selbständiges Konzernunternehmen geführt und ist in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren der Welt vertreten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Beschwerde abgewiesen: Vergabe von Rahmenvertrag über bis zu 510 FLIRT an Stadler bestätigt
25.05.2022 Nachdem ein unterlegener Bieter Beschwerde gegen die Vergabe eingelegt hat, hat das Bundesverwaltungsgericht diese Beschwerde nun abgewiesen.

Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
25.05.2022 5G-Kapazitäten an 239 Standorten. 92 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt. Auf www.telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen. Foto: Deutsche Telekom AG

Niedersachsen wird Standort des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz
09.05.2022 Das Deutsche Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)hat die Aufnahme Niedersachsens als vierten Standort des DFKI beschlossen.

Max-Planck-Institut: Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion
04.05.2022 Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © MPI für Gesellschaftsforschung

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.